Das LBM-DE enthält Informationen zur Landbedeckung und Landnutzung. Der Datensatz wurde im Jahr 2009 erstmalig flächendeckend erfasst. Die Ersterfassung wurde auf Grundlage der ausgewählten flächenhaften Objektarten des ATKIS® Basis-DLM (2009) aus den Bereichen Siedlung, Verkehr, Vegetation und Gewässer durchgeführt. Das LBM-DE wird im Rhythmus von drei Jahren zum jeweiligen Stichjahr aktualisiert. Die Ersterfassung LBM-DE 2009 enthält flächenhafte Informationen im Sinne der europäischen Nomenklatur von CORINE Land Cover (CLC). Seit 2012 werden Landbedeckung (LB) und Landnutzung (LN) getrennt voneinander erfasst, da in der CLC-Nomenklatur keine klare Trennung der beiden Aspekte abgebildet wird. Als weitere beschreibende Attribute werden für alle Objekte der Grad der Versiegelung (SIE) und der Grad der Vegetationsbedeckung (VEG) angegeben. Die Fortführung des LBM-DE2012 wird mit Satellitenbildern (RapidEye und DMC -Disaster Monitoring Constellation) und den Daten des BasisDLM durchgeführt, wobei aus dem ATKIS® Basis-DLM (Stand 2012) insbesondere Objekte mit Spitzenaktualität (Straßen und Bebauung) von Interesse sind. Die Aktualisierung besteht in der inhaltlichen und geometrischen Überprüfung von Flächenobjekten auf Grundlage von LBM-DE aus dem vorangegangen Bezugszeitraum und der damit einhergehenden Erfassung von Veränderungen. Die Mindestkartierfläche des Datensatzes beträgt 1 Hektar. Im Zuge der Erstellung von LBM-DE2018 wurde eine Zusammenschau der Zeitreihe des LBM-DE seit 2012 durchgeführt. Basierend auf der aktuellsten Version 2018 wurde eine Rückrechnung für die Jahre 2012 und 2015 vorgenommen. Die Vergleichbarkeit der Datensätze wird erhöht, da im Lauf der Zeit vorgenommene Anpassungen in den Klassendefinitionen ausgeglichen werden. Somit kann auch die Aussagekraft von Veränderungsanalysen gesteigert werden.
INSPIRE View Service for CORINE Land Cover – 5ha. This service provides from CORINE Land Cover 5ha (CLC5) transformed datasets for the INSPIRE theme Land Cover. The data provided through this service covers the area of Germany.
The data are protected by copyright. In accordance with the "Geodatenzugangsgesetz" (Geodata Access Act), the data are made available free of charge for download and online use, see https://sgx.geodatenzentrum.de/web_public/gdz/lizenz/geozg.pdf. The use of the data is regulat-ed by the "Verordnung zur Festlegung der Nutzungsbestimmungen für die Bereitstellung von Geodaten des Bundes – GeoNutzV" (Regulation on the Determination of the Terms of Use for the Provision of Federal Geodata) of 19 March 2013 (Bundesgesetzblatt Jahrgang 2013 Teil I Nr. 14), see https://sgx.geodatenzentrum.de/web_public/gdz/lizenz/eng/geonutzv.pdf. The source note must be observed.
Die Karte stellt die von den Mobilfunknetzbetreibern übermittelten Informationen über die Mobilfunk-Netzabdeckung dar. Abgebildet ist die anbieterneutrale Flächenabdeckung mit den Mobilfunk-Standards 2G, 4G und 5G im Außenbereich. Zusätzlich wird die Ausprägung 5G Standalone (5G SA) gesondert in der Karte ausgewiesen. Hierfür wird ausschließlich 5G Infrastruktur verwendet. Ziel des Mobilfunk-Monitorings ist, die tatsächliche Versorgungssituation mit Mobilfunk vor Ort aus Sicht der Verbraucherinnen und Verbraucher darzustellen.
Der hier beschriebene Online-Dienst ist mit seinen Inhalten urheberrechtlich geschützt. Der Online-Dienst steht unter der Datenlizenz Namensnennung - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland (CC BY-ND 3.0 DE) (https://creativecommons.org/licenses/by-nd/3.0/de/) zur Verfügung. Der Quellenvermerk ist zu beachten.
INSPIRE Direct Access Download Service for CORINE Land Cover – 5ha. This service provides from CORINE Land Cover 5ha (CLC5) transformed datasets for the INSPIRE theme Land Cover. The data provided through this service covers the area of Germany.
The data are protected by copyright. In accordance with the "Geodatenzugangsgesetz" (Geodata Access Act), the data are made available free of charge for download and online use, see https://sgx.geodatenzentrum.de/web_public/gdz/lizenz/geozg.pdf. The use of the data is regulat-ed by the "Verordnung zur Festlegung der Nutzungsbestimmungen für die Bereitstellung von Geodaten des Bundes – GeoNutzV" (Regulation on the Determination of the Terms of Use for the Provision of Federal Geodata) of 19 March 2013 (Bundesgesetzblatt Jahrgang 2013 Teil I Nr. 14), see https://sgx.geodatenzentrum.de/web_public/gdz/lizenz/eng/geonutzv.pdf. The source note must be observed.
+++ weltweite einheitliche Webkarte +++ 19 vordefinierte Detaillierungsstufen +++ 3 unterschiedliche Darstellungsbereiche: weltweit für kleine Maßstäbe, europaweit für mittlere Maßstäbe, Detaildarstellung für Deutschland und angrenzendes Ausland. +++ erzeugt in Sphärisch Mercator (EPSG:3857) +++ über die WMS-Schnittstelle auch in weiteren gängigen Projektionen abrufbar +++ Kombination von freien amtlichen Geodaten des Bundes, freien und nicht freien amtlichen Geodaten der AdV, freien amtlichen Geodaten von EuroGeographics, offenen bzw. freien nicht amtlichen Datenquellen (z.B. OSM, Natural Earth)
Dieser Downloaddienst stellt das Streckennetz der DB Netz AG für das Bundesgebiet Deutschland dar. Der Dienst enthält Daten zu folgenden Themen: Eisenbahnstreckennetz, Bahnübergänge, Betriebsstellen, Brücken, Tunnel, Straßenüberführungen, Schutzwände, Schutzwandtüren, Kilometerpunkte und Kilometrierungssprünge. Der Dienst wird ausschließlich Bundesbehörden zur Verfügung gestellt.
Die Daten sind urheberrechtlich geschützt. Auf Grundlage des Vertrages mit dem Datenanbieter werden die Daten je nach vertraglicher Ausgestaltung allen oder ausgewählten Bundesbehörden und weiteren Nutzungsberechtigten im Sinne des § 4 V GeoBund geldleistungsfrei zur Verfügung gestellt. Der Quellenvermerk ist zu beachten.
Dieser Downloaddienst stellt das Digitale Landschaftsmodell 1:250 000 (DLM250) für das Gebiet der Bundesrepublik Deutschland zu Verfügung. Das DLM250 beschreibt die topographischen Objekte der Landschaft und das Relief der Erdoberfläche im Vektorformat. Die Objekte werden einer bestimmten Objektart zugeordnet und durch ihre räumliche Lage, ihren geometrischen Typ, beschreibende Attribute und Beziehungen zu anderen Objekten (Relationen) definiert. Der Datenbestand umfasst Objektarten, wie z.B. Straßen, Eisenbahnen, Gewässer, Siedlungen, Vegetation und Verwaltungsgrenzen (bis zur Kreisebene) Ebenso wird das Relief durch Höhenlinien und weiteren Oberflächenformen dargestellt. Welche Objektarten das DLM250 im Detail beinhaltet und wie die Objekte gebildet werden, ist im ATKIS®-Objektartenkatalog (ATKIS®-OK250) festgelegt. Das Digitale Landschaftsmodell 1:250 000 (DLM250) liegt erstmalig im AFIS-ALKIS-ATKIS Anwendungsschema Version 7.1.2 vor.
Downloaddienst für die Aktualitätsübersichten für das Gebiet der Bundesrepublik Deutschland. Dieser Dienst gibt eine Übersicht über die Aktualitäten der Produkte des BKG und ZSGT.
Daten aus https://www.deutschlandatlas.bund.de : Bundestagswahlbeteiligung 2021 in Kreisen in Prozent. Die Wahlbeteiligung ist der Anteil der Wahlberechtigten, die bei einer Wahl ihre Stimme abgeben. Bei der Bundestagswahl 2021 waren knapp 61,2 Millionen Menschen aufgerufen, von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen. Davon sind etwas weniger als 47 Millionen Menschen zur Wahl gegangen, was einer Wahlbeteiligung von 76,6 Prozent entspricht.
INSPIRE View Service for CORINE Land Cover – 5ha. This service provides from CORINE Land Cover 5ha (CLC5) transformed datasets for the INSPIRE theme Land Cover. The data provided through this service covers the area of Germany.
The data are protected by copyright. In accordance with the "Geodatenzugangsgesetz" (Geodata Access Act), the data are made available free of charge for download and online use, see https://sgx.geodatenzentrum.de/web_public/gdz/lizenz/geozg.pdf. The use of the data is regulat-ed by the "Verordnung zur Festlegung der Nutzungsbestimmungen für die Bereitstellung von Geodaten des Bundes – GeoNutzV" (Regulation on the Determination of the Terms of Use for the Provision of Federal Geodata) of 19 March 2013 (Bundesgesetzblatt Jahrgang 2013 Teil I Nr. 14), see https://sgx.geodatenzentrum.de/web_public/gdz/lizenz/eng/geonutzv.pdf. The source note must be observed.