Die Geographischen Namen beinhalten Namen der
- Stadtgemeinden, Landgemeinden und Gemeindeteile,
- Landschaften, Gebirge, Inseln, Berge u.ä.,
- Flüsse, Kanäle, Seen, Meere u.ä.
mit Attributen über:
- administrative Gliederung (statistische Schlüsselzahl)
- Flußsystem (gewässerkundliche Gebietskennziffer)
- Einwohnerzahl, Größe (Fläche, Länge)
- Lage (geographische, Gauß-Krüger- und UTM-Koordinaten)
- Höhe (NN)
- Höhe_ger gerechnete Höhe über NHN
- Topographische Kartenwerke und Nummer der Kartenblätter, auf denen das Objekt zu finden
ist.
Der Datensatz GN250 orientiert sich am Maßstab 1:250 000. Die Lage der Objekte wird jeweils als Punktgeometrie über eine einzelne Koordinate (Punktgeometrie) und über kleinste umschreibende Rechtecke (Bounding Boxes) beschrieben.
Raumbezug
Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
---|---|---|
Raumbezug des Datensatzes | 6.0°/47.0° | 15.0°/55.0° |
Administrative Einheit (Gemeindenummer) |
Raumbezug des Datensatzes |
---|
Verweise und Downloads
Querverweise (10)
Nutzung
Nutzungsbedingungen |
Die Daten sind urheberrechtlich geschützt. Der Datensatz wird entgeltfrei mit der Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0 (https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0) zur Verfügung gestellt. Ergänzung der „Datenlizenz Deutschland – Namensnennung – Version 2.0“ für die Nutzung von Daten der Behörden durch das OpenStreetMap Projekt (https://sg.geodatenzentrum.de/web_public/gdz/lizenz/deu/Datenlizenz_Deutschland_Erg%C3%A4nzungstext_Namensnennung.pdf). Der Quellenvermerk ist zu beachten. © GeoBasis-DE / BKG (Jahr des Datenbezugs) |
---|
Kontakt
Ansprechpartner
Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG) Dienstleistungszentrum des Bundes für Geoinformation und Geodäsie (DLZ)
Karl-Rothe-Str. 10-14
|
Vertrieb
Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG) Dienstleistungszentrum des Bundes für Geoinformation und Geodäsie (DLZ)
Karl-Rothe-Str. 10-14
|
Eigentümer
Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG)
Richard-Strauss-Allee 11
|
Fachinformationen
Informationen zur Geodatenressource
Identifikator |
https://registry.gdi-de.org/id/de.bund.bkg.csw/DEBKG00M00000112 |
---|
Digitale Repräsentation |
Vektor |
---|
Erstellungsmaßstab
Maßstab 1:x | Bodenauflösung m | Scanauflösung dpi |
---|---|---|
200000 | ||
300000 |
Fachliche Grundlage |
Geographisches Namenbuch Bundesrepublik Deutschland IfaG 1981, Ergänzung 1991 bis 1996, Auswahl der Namen Übersichtskarten 1:500 000, 1:250 000, Digitales Landschaftsmodell 1:250 000 |
---|
Herstellungsprozess |
Manuelle Erfassung und Digitalisierung |
---|
Zusatzinformationen
Herstellungszweck |
Aufbau eines bundeseinheitlichen digitalen topographisch-kartographischen Datenbestandes, der interessenneutral verwaltet, im Rahmen der staatlichen Daseinsvorsorge vorgehalten und als staatliche Dienstleistung öffentlichen und privaten Bedarfsträgern angeboten wird. |
---|
Sprache des Datensatzes |
Dänisch Niedersorbisch Friesisch Deutsch Obersorbisch Sorbisch |
---|
Konformität
Spezifikation der Konformität | Spezifikationsdatum | Grad der Konformität | Geprüft mit |
---|---|---|---|
Produktspezifikation "Geographische Namen 1 : 250 000 (GN250)" | 23.01.2019 | ||
VERORDNUNG (EG) Nr. 1089/2010 DER KOMMISSION vom 23. November 2010 zur Durchführung der Richtlinie 2007/2/EG des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich der Interoperabilität von Geodatensätzen und -diensten | 08.12.2010 |
Datenformat
Name | Version | Kompressionstechnik | Spezifikation |
---|---|---|---|
Shapefiles | 1.0 | ||
CSV | unbekannt |
Medien
Medium | Datenvolumen [MB] | Speicherort |
---|---|---|
CD-ROM |
Schlagworte
INSPIRE-Themen | Geografische Bezeichnungen |
GEMET-Concepts | Bach Insel Landschaft Meer Nationalpark Naturpark |
AdV-Produktgruppe | Digitale Landschaftsmodelle |
ISO-Themenkategorien | Ortsangaben |
Suchbegriffe | AdVMIS Berg, Hügel Binnensee Gebirge, Hügelland Kanal Landgemeinde opendata Sitz der Verwaltung Stadt-, Landgemeindeteil Stadtgemeinde Strom, Fluss Teich, Stausee Verwaltungseinheit Watt |