Suche Über BKG-MIS
Kontakt Impressum Datenschutz Erklärung zur Barrierefreiheit
BKG-MIS - Indexieren, Recherchieren, Visualisieren, Teilen
Metadaten
Informations
System
Suche
Über BKG-MIS
Alle Suchergebnisse
Geodatensatz

WebAtlasDE in UTM32 Halbton-Darstellung

Inhalt
  • Übersicht
  • Be­schrei­bung
    Zeitbezug der Daten Zeitbezug
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Querverweise Weitere Verweise
  • Nutzung
  • Kontakt
    Ansprechpartner Vertrieb
  • Fach­infor­mationen
    Informationen zur Geodatenressource Zusatzinformationen Schlag­worte
  • Metadatensatz

Querverweise (3)

WMS
WMS WebAtlasDE
Der WMS WebAtlasDE ist ein von Bund und Ländern gemeinsam entwickelter und durch das Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG) bereit gestellter Internet-Kartendienst.Auf der Grundlage amtlicher Geobasisdaten vermittelt er eine attraktive, deutschlandweit einheitliche Kartendarstellung in Zoomstufen vom Einzelgebäude bis zur Deutschlandübersicht.Datengrundlagen für den WebAtlasDE sind das Basis-Landschaftsmodell und Hauskoordinaten sowie Hausumringe aus dem Liegenschaftskataster der Bundesländer sowie die am BKG gepflegten Digitalen Landschaftsmodelle 1:250 000 und 1:1 000 000.Die Darstellung beruht auf einer bundesweit einheitlichen Definition des Web-Signaturenkataloges (Web-SK) der AdV.
WMS
WMTS WebAtlasDE
Der WebAtlasDE ist ein von Bund und Ländern gemeinsam entwickelter und durch das Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG) bereit gestellter Internet-Kartendienst. Auf der Grundlage amtlicher Geobasisdaten vermittelt er eine attraktive, deutschlandweit einheitliche Kartendarstellung in Zoomstufen vom Einzelgebäude bis zur Deutschlandübersicht. Datengrundlagen für den WebAtlasDE sind das Basis-Landschaftsmodell und Hauskoordinaten sowie Hausumringe aus dem Liegenschaftskataster der Bundesländer sowie die am BKG gepflegten Digitalen Landschaftsmodelle 1:250 000 und 1:1 000 000. Die Darstellung beruht auf einer bundesweit einheitlichen Definition des Web-Signaturenkataloges (Web-SK) der AdV.
Alle Links

Nutzungs­bedingun­gen

Die Daten sind urheberrechtlich geschützt. Je nach Nutzung werden sie entgeltfrei oder gegen Entgelt zur Verfügung gestellt. Für den Erwerb von Nutzungsrechten wenden Sie sich bitte an die Zentrale Stelle Geotopographie der AdV/Dienstleistungszentrum (DLZ) des Bundesamt für Kartographie und Geodäsie: https://www.bkg.bund.de/DE/Service/Kontakt/kontakt.html. Der Quellenvermerk ist zu beachten.
Quellenvermerk: © GeoBasis-DE / BKG (Jahr des Datenbezugs)

Ansprechpartner

Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG) Dienstleistungszentrum des Bundes für Geoinformation und Geodäsie (DLZ)

dlz@bkg.bund.de
+49 (0)341 5634-333
+49 (0)341 5634-415
https://www.bkg.bund.de

Vorschau

img

Vorschaubild

Be­schrei­bung

WebAtlasDE in Pseudo Mercator Halbton-Darstellung

Der WebAtlasDE ist ein von Bund und Ländern gemeinsam entwickelter und durch das Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG) bereitgestellter Internet-Kartendienst. Auf der Grundlage amtlicher Geobasisdaten vermittelt er eine attraktive, deutschlandweit einheitliche Kartendarstellung in Zoomstufen vom Einzelgebäude bis zur Deutschlandübersicht. Seine leistungsfähige Realisierung auf Basis internationaler Standards und seine moderne kartographische Gestaltung unterstützen vielfältige Anwendungsbereiche. Datengrundlagen für den WebAtlasDE sind das Basis-Landschaftsmodell, Hauskoordinaten und Hausumringe aus dem Liegenschaftskataster der Bundesländer sowie die am BKG gepflegten Digitalen Landschaftsmodelle 1:250 000 und 1:1 000 000.

Auf Basis der o.g. Quelldaten wird ein vorprozessiertes Rasterkachelarchiv (Cache) berechnet. Dieses wird als Grundlage für die WebAtlasDE-Darstellungsdienste verwendet. Der hier vorliegende Metadatensatz beschreibt dieses Rasterkachelarchiv der Version in UTM32 Halbton-Darstellung.

Status

kontinuierliche Aktualisierung

Periodizität

jährlich

Zeitbezug

Erstellung

28.09.2020

Letzte Änderung

05.01.2021

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
Bundesrepublik Deutschland 6.098034°/47.23942° 15.578555°/55.054344°
Administrative Einheit (Gemeindenummer)

Bundesrepublik Deutschland

Koordinaten­system
EPSG 25832: ETRS89 / UTM Zone 32N

Verweise und Downloads

Querverweise (3)

WMS
Geodatendienst
WMS WebAtlasDE
img
Der WMS WebAtlasDE ist ein von Bund und Ländern gemeinsam entwickelter und durch das Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG) bereit gestellter Internet-Kartendienst.Auf der Grundlage amtlicher Geobasisdaten vermittelt er eine attraktive, deutschlandweit einheitliche Kartendarstellung in Zoomstufen vom Einzelgebäude bis zur Deutschlandübersicht.Datengrundlagen für den WebAtlasDE sind das Basis-Landschaftsmodell und Hauskoordinaten sowie Hausumringe aus dem Liegenschaftskataster der Bundesländer sowie die am BKG gepflegten Digitalen Landschaftsmodelle 1:250 000 und 1:1 000 000.Die Darstellung beruht auf einer bundesweit einheitlichen Definition des Web-Signaturenkataloges (Web-SK) der AdV.
WMS
Geodatendienst
WMTS WebAtlasDE
img
Der WebAtlasDE ist ein von Bund und Ländern gemeinsam entwickelter und durch das Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG) bereit gestellter Internet-Kartendienst. Auf der Grundlage amtlicher Geobasisdaten vermittelt er eine attraktive, deutschlandweit einheitliche Kartendarstellung in Zoomstufen vom Einzelgebäude bis zur Deutschlandübersicht. Datengrundlagen für den WebAtlasDE sind das Basis-Landschaftsmodell und Hauskoordinaten sowie Hausumringe aus dem Liegenschaftskataster der Bundesländer sowie die am BKG gepflegten Digitalen Landschaftsmodelle 1:250 000 und 1:1 000 000. Die Darstellung beruht auf einer bundesweit einheitlichen Definition des Web-Signaturenkataloges (Web-SK) der AdV.
WMS
Geodatendienst
WMTS WebAtlasDE.light
img
Der WMTS WebAtlasDE.light ist ein von Bund und Ländern gemeinsam entwickelter und durch das Bundesamt fürKartographie und Geodäsie (BKG) bereit gestellter Internet-Kartendienst. Auf der Grundlage amtlicher Geobasisdaten vermittelt er eine attraktive, deutschlandweit einheitliche Kartendarstellung in Zoomstufen vom Einzelgebäude bis zur Deutschlandübersicht. Datengrundlagen für den WebAtlasDE sind das Basis-Landschaftsmodell und Hauskoordinaten sowie Hausumringe aus dem Liegenschaftskataster der Bundesländer sowie die am BKG gepflegten Digitalen Landschaftsmodelle 1:250 000 und 1:1 000 000. Die Darstellung beruht auf einer bundesweit einheitlichen Definition des Web-Signaturenkataloges (Web-SK) der AdV.

Weitere Verweise (7)

Dienst "WMS WebAtlasDE" (GetCapabilities) Information
Dienst "WMTS WebAtlasDE.light" (GetCapabilities) Information
Dienst "WMTS WebAtlasDE.light" (GetCapabilities) Information
Dienst "WMTS WebAtlasDE" (GetCapabilities) Information
Dienst "WMTS WebAtlasDE" (GetCapabilities) Information
Produktdokumentation (deutsch) Information
Produktseite im Webshop des Geodatenzentrums Fachliche Grundlage

Nutzung

Nutzungs­bedingun­gen

Die Daten sind urheberrechtlich geschützt. Je nach Nutzung werden sie entgeltfrei oder gegen Entgelt zur Verfügung gestellt. Für den Erwerb von Nutzungsrechten wenden Sie sich bitte an die Zentrale Stelle Geotopographie der AdV/Dienstleistungszentrum (DLZ) des Bundesamt für Kartographie und Geodäsie: https://www.bkg.bund.de/DE/Service/Kontakt/kontakt.html. Der Quellenvermerk ist zu beachten.
Quellenvermerk: © GeoBasis-DE / BKG (Jahr des Datenbezugs)

Kontakt

Ansprechpartner

Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG) Dienstleistungszentrum des Bundes für Geoinformation und Geodäsie (DLZ)

Karl-Rothe-Str. 10-14
04105 Leipzig
Deutschland

dlz@bkg.bund.de
+49 (0)341 5634-333
+49 (0)341 5634-415
https://www.bkg.bund.de
Vertrieb

Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG) Dienstleistungszentrum des Bundes für Geoinformation und Geodäsie (DLZ)

Karl-Rothe-Str. 10-14
04105 Leipzig
Deutschland

dlz@bkg.bund.de
+49 (0)341 5634-333
+49 (0)341 5634-415
https://www.bkg.bund.de

Fach­infor­mationen

Informationen zur Geodatenressource

Identifikator

https://registry.gdi-de.org/id/de.bund.bkg.csw/1d5e892a-9099-471e-995f-6a206de33a1a

Digitale Repräsentation

Vektor

Erstellungs­maß­stab
Maßstab 1:x Boden­auf­lösung m Scan­auf­lösung dpi
15000 1
1000000
Schlüssel­katalog: Im Datensatz vorhanden

Nein

Fachliche Grundlage

Datengrundlagen für den WebAtlasDE sind das Basis-Landschaftsmodell, Hauskoordinaten und Hausumringe aus dem Liegenschaftskataster der Bundeländer sowie die am BKG gepflegten Digitalen Landschaftsmodelle 1:250 000 und 1:1 000 000. Die Bundesländer signaturieren diese Daten in einem einheitlichen Zeichenschlüssel und erzeugen ein Rasterkachelarchiv (Cache). Die Rasterkachelarchive der Länder werden im BKG zu einem deutschlandweiten Rasterkachelarchiv zusammengeführt und über Web Map Tile Service (WMTS) und Web Map Service (WMS) bereit gestellt.

Sachdaten / Attributinformationen

Bahnhofsanlage

Bergbaubetrieb

Binnensee, Stausee, Teich

Biosphärenreservat

Brücke, Überführung, Unterführung

Böschung, Kliff

Damm, Wall, Deich

Denkmal, Denkstein, Standbild

Flughafen

Flugplatz, Landeplatz

Fläche besonderer funktionaler Prägung

Freileitung

Gebäude

Grenze

Grenzübergang

Heide

Höhenlinie

Industrie- und Gewerbefläche

Insel

Kanal (Schifffahrt)

Kanal (Schifffahrt)-Gewässerachse

Landschaft

Meer

Moor, Moos

Nasser Boden

Nationalpark

Naturpark

Quelle

Raststätte

Rohrleitung, Pipeline

Rollbahn

Sandbank

Schienenbahn

Schiffahrtslinie, Fährverkehr

Schleuse

Seilbahn, Schwebebahn

Siedlungsfläche

Sonderkultur

Sprungschanze (Anlauf)

Stadion

Stollenmundloch, Keller-, Höhleneingang, Schachtöffnung

Straße

Sumpf, Ried

Talsperre, Wehr

Truppenübungsplatz, Standortübungsplatz

Tunnel

Turm

Uferbefestigung

Vegetationslose Fläche

Verkehrsknoten

Verwaltungseinheit

Wald, Forst

Wasserfall

Wasserlauf

Wasserlauf-Gewässerachse

Watt

Weg

Herstellung­sprozess

Vektorisierung und automatische Strukturierung der digitalen Kartenoriginale; manuelle Kontrolle und Überarbeitung der Geometrie; Attributierung aus Datenbanken, Karten und anderen Quellen; Einarbeitung zusätzlicher Objektarten, Attribute und Attributwerte; Aktualisierung von Geometrien und Attributen aus Datenbanken, digitalen Karten und anderen Quellen; Qualitätskontrollen

Zusatzinformationen

Herstellungszweck

Aufbau eines bundeseinheitlichen digitalen topographisch-kartographischen Datenbestandes, der interessenneutral verwaltet, im Rahmen der staatlichen Daseinsvorsorge vorgehalten und als staatliche Dienstleistung öffentlichen und privaten Bedarfsträgern angeboten wird.

Sprache des Daten­satzes

Deutsch

Kon­formi­tät
Spezifi­kation der Kon­formi­tät Spezifi­kations­datum Grad der Kon­formi­tät Geprüft mit
Dokumentation zur Modellierung der Geoinformationen des amtlichen Vermessungswesens 11.04.2008
Bestell­informationen

Der Datenbestand kann kostenfrei in den am häufigsten nachgefragten Spezifikationen und als Web-Dienst unter http://www.geodatenzentrum.de --> "Open Data" bezogen werden. Der Datenbestand kann gegen Erstattung des Aufwandes in weiteren Georeferenzierungen im Geodaten-Shop des Dienstleistungszentrums bestellt und auf Datenträger oder per FTP geliefert werden: www.geodatenzentrum.de --> "Online-Shops" --> "Geodaten". Der hierfür erforderliche Sonderaufwand wird durch das BKG in Rechnung gestellt.

Schlag­worte

INSPIRE-Themen Gewässernetz Verkehrsnetze
ISO-Themen­kategorien Binnengewässer Grenzen Ortsangaben Umwelt Verkehrswesen

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

B17F601A-0F89-4194-A9D5-3BD33927813B

Datum

08.06.2022

Sprache Metadatensatz

Deutsch

Datensatz / Datenserie  

Datenserie

XML Dar­stellung
Metadaten als XML herunter­laden
Ansprechpartner (Metadatum)
dlz@bkg.bund.de

Diese Seite

  • drucken
  • empfehlen

Service

  • Twit­ter
  • Lin­ke­dIn
  • Ins­ta­gram
  • Xing
  • You­tu­be
  • RSS
BKG
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

© Bundesamt für Kartographie und Geodäsie - 2022

Hilfe

NUMIS NUMIS
UVP UVP