Suche Über BKG-MIS
Kontakt Impressum Datenschutz Erklärung zur Barrierefreiheit
BKG-MIS - Indexieren, Recherchieren, Visualisieren, Teilen
Metadaten
Informations
System
Suche
Über BKG-MIS
Alle Suchergebnisse
Geodatensatz
Open Data

Digitales Landschaftsmodell 1:250 000

Inhalt
  • Übersicht
  • Be­schrei­bung
    Zeitbezug
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Querverweise Weitere Verweise
  • Nutzung
  • Kontakt
    Ansprechpartner Vertrieb
  • Fach­informationen
    Informationen zur Geodatenressource Zusatzinformationen Schlag­worte
  • Daten­qualität
  • Metadatensatz

Querverweise (2)

INSPIRE Download Service
Downloaddienst für vorgefertigte Datensätze der am BKG bereitgestellten offenen Daten. Implementierung des INSPIRE pre-defined Atom Download Service.
WFS Digitales Landschaftsmodell 1:250 000
Dieser Downloaddienst stellt das Digitale Landschaftsmodell 1:250 000 (DLM250) für das Gebiet der Bundesrepublik Deutschland zu Verfügung. Das DLM250 beschreibt die topographischen Objekte der Landschaft und das Relief der Erdoberfläche im Vektorformat. Die Objekte werden einer bestimmten Objektart zugeordnet und durch ihre räumliche Lage, ihren geometrischen Typ, beschreibende Attribute und Beziehungen zu anderen Objekten (Relationen) definiert. Der Datenbestand umfasst Objektarten, wie z.B. Straßen, Eisenbahnen, Gewässer, Siedlungen, Vegetation und Verwaltungsgrenzen (bis zur Kreisebene) Ebenso wird das Relief durch Höhenlinien und weiteren Oberflächenformen dargestellt. Welche Objektarten das DLM250 im Detail beinhaltet und wie die Objekte gebildet werden, ist im ATKIS®-Objektartenkatalog (ATKIS®-OK250) festgelegt. Das Digitale Landschaftsmodell 1:250 000 (DLM250) liegt erstmalig im AFIS-ALKIS-ATKIS Anwendungsschema Version 7.1.2 vor.

Nutzungs­bedingun­gen

Die Daten sind urheberrechtlich geschützt. Die Daten werden geldleistungsfrei gemäß der Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0 (https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0) zur Verfügung gestellt. Die Verwendung des Datensatzes für die Pflege und Erweiterung der Daten des OpenStreetMap Projektes wird unter Einhaltung der im Ergänzungstext beschriebenen Angaben zur Namensnennung ausdrücklich erlaubt, siehe https://sgx.geodatenzentrum.de/web_public/gdz/lizenz/deu/Datenlizenz_Deutschland_Ergaenzungstext_Namensnennung.pdf. Der Quellenvermerk ist zu beachten.

Ansprechpartner

Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG) Dienstleistungszentrum des Bundes für Geoinformation und Geodäsie (DLZ)

dlz@bkg.bund.de
+49 69 6333-2995
+49 69 6333-251
https://www.bkg.bund.de

Vorschau

img

Be­schrei­bung

DLM250

Das Digitale Landschaftsmodell 1:250 000 (DLM250) beschreibt die topographischen Objekte der Landschaft und das Relief der Erdoberfläche der Bundesrepublik Deutschland im Vektorformat. Der Informationsumfang des DLM250 orientiert sich am Inhalt der Topographischen Karte 1:250 000. Die Objektartenerfassung entspricht dem ATKIS-Objektartenkatalog DLM250. Zur Aktualisierung des Datenbestandes werden u.a. die digitalen Landschaftsmodelle der Bundesländer (ATKIS Basis-DLM) und die digitalen Topografische Karten der Bundesländer genutzt. Das DLM250 eignet sich unter anderem als Grundlage für räumliche Planungen, als kartographische Grundlage für die Einsatzplanung von Sicherheits- und Rettungskräften oder zur Ableitung eigener maßgeschneiderter kartographischer Darstellungen. Das Digitale Landschaftsmodell 1:250 000 (DLM250) liegt erstmalig im AFIS-ALKIS-ATKIS Anwendungsschema Version 7.1.2 vor.

Zeitbezug

Erstellung

13.02.2001

Letzte Änderung

31.12.2023

Status

kontinuierliche Aktualisierung

Periodizität

jährlich

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
Bundesrepublik Deutschland 6.098°/47.239° 15.579°/55.054°
Koordinaten­system
EPSG 31467: DHDN / Gauss-Krüger Zone 3
EPSG 3044: ETRS89 / UTM Zone 32N (N-E)
EPSG 25832: ETRS89 / UTM Zone 32N

Verweise und Downloads

Querverweise (2)

Geodatendienst
INSPIRE Download Service
Downloaddienst für vorgefertigte Datensätze der am BKG bereitgestellten offenen Daten. Implementierung des INSPIRE pre-defined Atom Download Service.
Geodatendienst
WFS Digitales Landschaftsmodell 1:250 000
img
Dieser Downloaddienst stellt das Digitale Landschaftsmodell 1:250 000 (DLM250) für das Gebiet der Bundesrepublik Deutschland zu Verfügung. Das DLM250 beschreibt die topographischen Objekte der Landschaft und das Relief der Erdoberfläche im Vektorformat. Die Objekte werden einer bestimmten Objektart zugeordnet und durch ihre räumliche Lage, ihren geometrischen Typ, beschreibende Attribute und Beziehungen zu anderen Objekten (Relationen) definiert. Der Datenbestand umfasst Objektarten, wie z.B. Straßen, Eisenbahnen, Gewässer, Siedlungen, Vegetation und Verwaltungsgrenzen (bis zur Kreisebene) Ebenso wird das Relief durch Höhenlinien und weiteren Oberflächenformen dargestellt. Welche Objektarten das DLM250 im Detail beinhaltet und wie die Objekte gebildet werden, ist im ATKIS®-Objektartenkatalog (ATKIS®-OK250) festgelegt. Das Digitale Landschaftsmodell 1:250 000 (DLM250) liegt erstmalig im AFIS-ALKIS-ATKIS Anwendungsschema Version 7.1.2 vor.

Weitere Verweise (3)

Dienst "WFS Digitales Landschaftsmodell 1:250 000" (GetCapabilities) Information
Produktseite des Geodatenzentrums für dlm250-ebenen Information
Produktseite des Geodatenzentrums für dlm250-kompakt Information

Nutzung

Nutzungs­bedingun­gen

Die Daten sind urheberrechtlich geschützt. Die Daten werden geldleistungsfrei gemäß der Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0 (https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0) zur Verfügung gestellt. Die Verwendung des Datensatzes für die Pflege und Erweiterung der Daten des OpenStreetMap Projektes wird unter Einhaltung der im Ergänzungstext beschriebenen Angaben zur Namensnennung ausdrücklich erlaubt, siehe https://sgx.geodatenzentrum.de/web_public/gdz/lizenz/deu/Datenlizenz_Deutschland_Ergaenzungstext_Namensnennung.pdf. Der Quellenvermerk ist zu beachten.

© GeoBasis-DE / BKG (Jahr des letzten Datenbezugs) dl-de/by-2-0

Zugriffs­beschränkun­gen

Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen

Kontakt

Ansprechpartner

Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG) Dienstleistungszentrum des Bundes für Geoinformation und Geodäsie (DLZ)

Karl-Rothe-Str. 10-14
04105 Leipzig
Deutschland

dlz@bkg.bund.de
+49 69 6333-2995
+49 69 6333-251
https://www.bkg.bund.de
Vertrieb

Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG) Dienstleistungszentrum des Bundes für Geoinformation und Geodäsie (DLZ)

Karl-Rothe-Str. 10-14
04105 Leipzig
Deutschland

dlz@bkg.bund.de
+49 69 6333-2995
+49 69 6333-251
https://www.bkg.bund.de

Fach­informationen

Informationen zur Geodatenressource

Identifikator

https://registry.gdi-de.org/id/de.bund.bkg.csw/DEBKG00M00000111

Digitale Repräsentation

Vektor

Maßstab 1:x

150000

300000

Boden­auf­lösung

1 m

Fachliche Grundlage

Die Grunddatenerfassung erfolgte durch Digitalisierung des Kartenwerks Serie 1501 Joint Operations Graphic 1:250 000. Die fortlaufende Aktualisierung erfolgt durch Auswertungen der jüngsten Editionen des ATKIS Basis-DLM der Bundesländer, der Digitalen Topographischen Karten der Bundesländer und anderen Quellen.

Herstellung­sprozess

Aktualisierung von Geometrien und Attributen aus Datenbanken, digitalen Karten und anderen Quellen; Einarbeitung zusätzlicher Objektarten, Attribute und Attributwerte; Qualitätskontrollen

Schlüssel­katalog: Im Datensatz vorhanden

Nein

Schlüsselkatalog
Titel Datum Version
Dokumentation zur Modellierung der Geoinformationen des amtlichen Vermessungswesens (GeoInfoDok) 01.11.2022 7.1.2
Sachdaten / Attributinformationen

Ausstellung, Messe

Bahnstrecke

Bahnverkehrsanlage

Bake

Bergbaubetrieb

Besonderer Höhenpunkt

Binnensee, Stausee, Teich

Biosphärenreservat

Brücke, Tunnel

Böschung, Kliff

Damm, Wall, Deich

Deponie (oberirdisch)

Fahrweg

Flughafen

Flugplatz, Landeplatz

Fläche besonderer funktionaler Prägung

Freileitung

Freilichtbühne

Freilichtmuseum

Freizeitpark

Friedhof

Funkmast

Förderband, Bandstraße

Gebäude

Gedenkstätte, Denkmal, Denkstein, Standbild

Gewässerachse, Kanal

Gewässerachse, Wasserlauf

Gewässerstationierungsachse

Golf

Grenze

Grünanlage

Hafen

Hafenbecken

Halde

Heide

Hopfen

Hubschrauberlandeplatz

Höhenlinie

Höhleneingang

Industrie- und Gewerbefläche

Insel

Kanal

Kleingarten

Kraftwerk

Landschaft

Leuchtfeuer

Meer

Moor

Nasser Boden

Nationalpark

Naturpark

Naturschutzgebiet

Obst- und Nussplantage

Ortslage

Priel

Quelle

Radioteleskop

Raffinerie

Raststätte

Rebfläche

Rennbahn, Laufbahn, Geläuf

Rückhaltebecken

Safaripark, Wildpark

Sandbank

Schiffahrtslinie, Fährverkehr

Schleuse

Seilbahn, Schwebebahn

Siedlungsfläche

Sportanlage

Sprungschanze (Anlauf)

Stadion

Startbahn, Landebahn

Staumauer, Staudamm

Straße

Sumpf

Tagebau, Grube, Steinbruch

Testgelände

Truppenübungsplatz, Standortübungsplatz

Turm

Uferbefestigung

Unland/Vegetationslose Fläche

Vegetationsmerkmal

Verkehrsknoten

Verwaltungsgebiet

Wachtturm, Warte

Wald

Waldbestattungsfläche

Wasserfall

Wasserlauf

Watt

Weg, Pfad, Steig

Wehr, Sicherheitstor, Siel, Sperrwerk, Schöpfwerk

Windrad

Wochenend- und Ferienhausfläche

Zoo

Zusatzinformationen

Herstellungszweck

Aufbau eines bundeseinheitlichen digitalen topographisch-kartographischen Datenbestandes, der interessenneutral verwaltet, im Rahmen der staatlichen Daseinsvorsorge vorgehalten und als staatliche Dienstleistung öffentlichen und privaten Bedarfsträgern angeboten wird.

Sprache des Daten­satzes

Deutsch

Kon­formi­tät
Spezifi­kation der Kon­formi­tät Spezifi­kations­datum Grad der Kon­formi­tät Geprüft mit
Dokumentation zur Modellierung der Geoinformationen des amtlichen Vermessungswesens 11.04.2008
Datenformat
Name Version Kompressionstechnik Spezifi­kation
ESRI-Shapefile 1.1 AdV-Produktspezifikation ATKIS-Basis-DLM-Shape
NAS

Schlag­worte

INSPIRE-Themen Gewässernetz Verkehrsnetze
AdV-Produktgruppe Digitale Landschaftsmodelle
ISO-Themen­kategorien Binnengewässer Grenzen Ortsangaben Umwelt Verkehrswesen
Suchbegriffe AdVMIS opendata

Daten­qualität

Lagegenauig­keit

100 m

Informationen zum Metadatensatz

Metadatensatz-ID

fe53b281-fc8c-4f42-bee5-dc1d27acc2b0

Datum

10.03.2025

Sprache Metadatensatz

Deutsch

Art des Datensatzes

Datensatz

XML Dar­stellung
Metadaten als XML herunter­laden
Ansprechpartner
dlz@bkg.bund.de

Diese Seite

  • drucken
  • empfehlen

Service

  • Twit­ter
  • Lin­ke­dIn
  • Ins­ta­gram
  • Xing
  • You­tu­be
  • RSS
BKG
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

© Bundesamt für Kartographie und Geodäsie - 2024

Nach oben

Hilfe