Suche Über BKG-MIS
Kontakt Impressum Datenschutz Erklärung zur Barrierefreiheit
BKG-MIS - Indexieren, Recherchieren, Visualisieren, Teilen
Metadaten
Informations
System
Suche
Über BKG-MIS
Alle Suchergebnisse
Geodatensatz
Opendata

TopPlusOpen Präsentationsgraphik 1:250 000

Inhalt
  • Übersicht
  • Be­schrei­bung
    Zeitbezug der Daten Zeitbezug
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Querverweise Weitere Verweise
  • Nutzung
  • Kontakt
    Ansprechpartner Vertrieb
  • Fach­infor­mationen
    Informationen zur Geodatenressource Zusatzinformationen Schlag­worte
  • Metadatensatz

Querverweise (1)

WMS
WMS TopPlusOpen Präsentationsgrafik 1:250 000
Darstellungsdienst für eine einheitliche topographische Präsentationsgrafik im Maßstab 1:250.000 auf der Basis von freien und amtlichen Datenquellen. Der Dienst deckt das Gebiet der Bundesrepublik Deutschland sowie das angrenzende Ausland ab.Datengrundlage sind hochauflösende Rasterdaten in Druckauflösung (200 Pixel/cm, 508 dpi) erzeugt in UTM32 (EPSG:25832). Es werden Layer für eine Normalausgabe, Graustufenvariante und aufgehellte Variante bereitgestellt.In dem Produkt werden unter anderem freie amtliche Geodaten des Bundes und der Open-Data-Länder Berlin, Brandenburg, Hamburg, Nordrhein-Westfalen, Sachsen und Thüringen präsentiert. Darüber hinaus stellen Mecklenburg-Vorpommern und Rheinland-Pfalz im Rahmen eines Kooperationsvertrages ihre amtlichen Geodaten für die TopPlusOpen zur Verfügung, sodass auch diese Länder ausschließlich durch amtliche Daten dargestellt werden.In den übrigen Bundesländern und im Ausland werden in den entsprechenden Zoomstufen im Wesentlichen OSM-Daten verwendet, die aus Sicht des BKG alle Qualitätsansprüche erfüllen und sich beinahe nahtlos mit den amtlichen Daten kombinieren lassen.

Nutzungs­bedingun­gen

Die Daten sind urheberrechtlich geschützt. Der Datensatz wird entgeltfrei mit der Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0 (https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0) zur Verfügung gestellt. Die Verwendung des Datensatzes für die Pflege und Erweiterung der Daten des OpenStreetMap Projektes wird unter Einhaltung der im Ergänzungstext beschriebenen Angaben zur Namensnennung ausdrücklich erlaubt (https://sg.geodatenzentrum.de/web_public/gdz/lizenz/deu/Datenlizenz_Deutschland_Erg%C3%A4nzungstext_Namensnennung.pdf). Der Quellenvermerk ist zu beachten.

Ansprechpartner

Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG) Dienstleistungszentrum des Bundes für Geoinformation und Geodäsie (DLZ)

dlz@bkg.bund.de
+49 (0)341 5634-333
+49 (0)341 5634-415
https://www.bkg.bund.de

Vorschau

img

Be­schrei­bung

topplusopen_p250

- einheitliche topographische Präsentationsgrafik im Maßstab 1:250.000
- georeferenzierte, quadratische Rasterkacheln in Druckauflösung (200 Pixel/cm, 508 dpi)
- für Druck und Verwendung in Geoinformationssystemen

- erzeugt in Lambert Conformal Conic (EPSG:3035)
- über die WMS-Schnittstelle auch in weiteren gängigen Projektionen abrufbar

Kombination von...
... freien amtlichen Geodaten des Bundes
... freien amtlichen Geodaten der Open-Data-Länder Berlin, Hamburg, Nordrhein-Westfalen, Thüringen, Brandenburg, Sachsen und Mecklenburg-Vorpommern
... nicht freien amtlichen Geodaten von Rheinland-Pfalz (im Rahmen eines Kooperationsvertrages)
... offenen bzw. freien nicht amtlichen Datenquellen (z.B. OSM, Natural Earth)

- Datenquellen siehe: http://sg.geodatenzentrum.de/web_public/Datenquellen_TopPlus_Open.pdf
- Lizenz: "Datenlizenz Deutschland – Namensnennung – Version 2.0"

Status

kontinuierliche Aktualisierung

Periodizität

jährlich

Zeitbezug

Erstellung

01.09.2016

Letzte Änderung

30.09.2021

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
Europa -52.96°/26.42° 65.82°/65.47°
Administrative Einheit (Gemeindenummer)

Europa

Koordinaten­system
EPSG 3035: ETRS89 / LAEA Europe

Verweise und Downloads

Querverweise (1)

WMS
Geodatendienst
WMS TopPlusOpen Präsentationsgrafik 1:250 000
img
Darstellungsdienst für eine einheitliche topographische Präsentationsgrafik im Maßstab 1:250.000 auf der Basis von freien und amtlichen Datenquellen. Der Dienst deckt das Gebiet der Bundesrepublik Deutschland sowie das angrenzende Ausland ab.Datengrundlage sind hochauflösende Rasterdaten in Druckauflösung (200 Pixel/cm, 508 dpi) erzeugt in UTM32 (EPSG:25832). Es werden Layer für eine Normalausgabe, Graustufenvariante und aufgehellte Variante bereitgestellt.In dem Produkt werden unter anderem freie amtliche Geodaten des Bundes und der Open-Data-Länder Berlin, Brandenburg, Hamburg, Nordrhein-Westfalen, Sachsen und Thüringen präsentiert. Darüber hinaus stellen Mecklenburg-Vorpommern und Rheinland-Pfalz im Rahmen eines Kooperationsvertrages ihre amtlichen Geodaten für die TopPlusOpen zur Verfügung, sodass auch diese Länder ausschließlich durch amtliche Daten dargestellt werden.In den übrigen Bundesländern und im Ausland werden in den entsprechenden Zoomstufen im Wesentlichen OSM-Daten verwendet, die aus Sicht des BKG alle Qualitätsansprüche erfüllen und sich beinahe nahtlos mit den amtlichen Daten kombinieren lassen.

Weitere Verweise (2)

Dienst "WMS TopPlusOpen Präsentationsgrafik 1:250 000" (GetCapabilities) Information
Produktseite des Webshops des Geodatenzentrums Information Die URL wird bald geändert.

Nutzung

Nutzungs­bedingun­gen

Die Daten sind urheberrechtlich geschützt. Der Datensatz wird entgeltfrei mit der Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0 (https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0) zur Verfügung gestellt. Die Verwendung des Datensatzes für die Pflege und Erweiterung der Daten des OpenStreetMap Projektes wird unter Einhaltung der im Ergänzungstext beschriebenen Angaben zur Namensnennung ausdrücklich erlaubt (https://sg.geodatenzentrum.de/web_public/gdz/lizenz/deu/Datenlizenz_Deutschland_Erg%C3%A4nzungstext_Namensnennung.pdf). Der Quellenvermerk ist zu beachten.

Kartendarstellung: © Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (2020), Datenquellen: https://sg.geodatenzentrum.de/web_public/Datenquellen_TopPlus_Open.html

Kontakt

Ansprechpartner

Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG) Dienstleistungszentrum des Bundes für Geoinformation und Geodäsie (DLZ)

Karl-Rothe-Str. 10-14
04105 Leipzig
Deutschland

dlz@bkg.bund.de
+49 (0)341 5634-333
+49 (0)341 5634-415
https://www.bkg.bund.de
Vertrieb

Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG) Dienstleistungszentrum des Bundes für Geoinformation und Geodäsie (DLZ)

Karl-Rothe-Str. 10-14
04105 Leipzig
Deutschland

dlz@bkg.bund.de
+49 (0)341 5634-333
+49 (0)341 5634-415
https://www.bkg.bund.de

Fach­infor­mationen

Informationen zur Geodatenressource

Identifikator

https://registry.gdi-de.org/id/de.bund.bkg.csw/01354b81-f574-41d5-b144-18107ddca35b

Digitale Repräsentation

Raster, Gitter

Erstellungs­maß­stab
Maßstab 1:x Boden­auf­lösung m Scan­auf­lösung dpi
250000 12.5 508
Fachliche Grundlage

Kombination verschiedenster Vektordatenquellen zu einem harmonisierten digitalen kartographischen Modell und anschließendes Rendering mit der Software Mapnik

Herstellung­sprozess

Geocodierung von Adresslisten

Zusatzinformationen

Sprache des Daten­satzes

Deutsch

Datenformat
Name Version Kompressionstechnik Spezi­fikation
TIFF LZW

Schlag­worte

GEMET-Concepts Europa Karte
ISO-Themen­kategorien Ortsangaben
Suchbegriffe bkg deutschlandweit deutschlandweite Webkarte Druckauflösung europaweite Webkarte open opendata opendata topplus topplusopen Webmap

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

A805C458-0299-4EED-AD68-9EAD8A5B219A

Datum

19.07.2022

Sprache Metadatensatz

Deutsch

Datensatz / Datenserie  

Datensatz

XML Dar­stellung
Metadaten als XML herunter­laden
Ansprechpartner (Metadatum)
dlz@bkg.bund.de

Diese Seite

  • drucken
  • empfehlen

Service

  • Twit­ter
  • Lin­ke­dIn
  • Ins­ta­gram
  • Xing
  • You­tu­be
  • RSS
BKG
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

© Bundesamt für Kartographie und Geodäsie - 2022

Hilfe

NUMIS NUMIS
UVP UVP