Suche Über BKG-MIS
Kontakt Impressum Datenschutz Erklärung zur Barrierefreiheit
BKG-MIS - Indexieren, Recherchieren, Visualisieren, Teilen
Metadaten
Informations
System
Suche
Über BKG-MIS
Alle Suchergebnisse
Geodatendienst

WMS Deutschlandatlas Wahlbeteiligung bei der Bundestagswahl 2017

Inhalt
  • Übersicht
  • Be­schrei­bung
    Zeitbezug
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Querverweise Weitere Verweise
  • Nutzung
  • Kontakt
    Ansprechpartner
  • Fach­infor­mationen
    Informationen zur Geodatenressource Zusatzinformationen Schlag­worte
  • Metadatensatz

Querverweise (1)

Deutschlandatlas Wahlbeteiligung bei der Bundestagswahl 2017
Daten aus https://www.deutschlandatlas.bund.de : Bundestagswahlbeteiligung 2017 in Gemeinden in Prozent. Die Wahlbeteiligung ist der Anteil der Wahlberechtigten, die bei einer Wahl ihre Stimme abgeben. Bei der Bundestagswahl 2017 waren knapp 61,7 Millionen Menschen aufgerufen, von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen. Davon sind etwas mehr als 47 Millionen Menschen zur Wahl gegangen, was einer Wahlbeteiligung von 76,2 Prozent entspricht.

Nutzungs­bedingun­gen

Die Daten sind urheberrechtlich geschützt. Der Datensatz wird entgeltfrei mit der Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0 (https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0) zur Verfügung gestellt. Der Quellenvermerk ist zu beachten.
Quellenvermerk: https://www.deutschlandatlas.bund.de Datenbasis: Allgemeine Bundestagswahlstatistik, Regionaldatenbank der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder; Der Bundeswahlleiter, Wiesbaden 2017. Geometrische Grundlage: VG250 (Gemeinden), 31.12.2017 © GeoBasis-DE/BKG.

Ansprechpartner

Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG) Dienstleistungszentrum des Bundes für Geoinformation und Geodäsie (DLZ)

dlz@bkg.bund.de
+49 (0)341 5634-333
+49 (0)341 5634-415
https://www.bkg.bund.de

Vorschau

img

Vorschaubild

Be­schrei­bung

Darstellungsdienst für den Datensatz aus https://www.deutschlandatlas.bund.de : Bundestagswahlbeteiligung 2017 in Gemeinden in %. Die Wahlbeteiligung ist der Anteil der Wahlberechtigten, die bei einer Wahl ihre Stimme abgeben. Bei der Bundestagswahl 2017 waren knapp 61,7 Millionen Menschen aufgerufen, von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen. Davon sind etwas mehr als 47 Millionen Menschen zur Wahl gegangen, was einer Wahlbeteiligung von 76,2 Prozent entspricht.

Zeitbezug

Erstellung

24.09.2017

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
Bundesrepublik Deutschland 6.098034°/47.23942° 15.578555°/55.054344°
Administrative Einheit (Gemeindenummer)

Bundesrepublik Deutschland

Koordinaten­system
EPSG 4326: WGS 84 / geographisch
EPSG 25832: ETRS89 / UTM Zone 32N
CRS 84: CRS 84 / mathematisch
EPSG 3857: WGS 84 / Pseudo-Mercator

Verweise und Downloads

Querverweise (1)

Geodatensatz
Deutschlandatlas Wahlbeteiligung bei der Bundestagswahl 2017
img
Daten aus https://www.deutschlandatlas.bund.de : Bundestagswahlbeteiligung 2017 in Gemeinden in Prozent. Die Wahlbeteiligung ist der Anteil der Wahlberechtigten, die bei einer Wahl ihre Stimme abgeben. Bei der Bundestagswahl 2017 waren knapp 61,7 Millionen Menschen aufgerufen, von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen. Davon sind etwas mehr als 47 Millionen Menschen zur Wahl gegangen, was einer Wahlbeteiligung von 76,2 Prozent entspricht.

Weitere Verweise (2)

Der Deutschlandatlas, Bund Information
Dienst "WMS Deutschlandatlas Wahlbeteiligung bei der Bundestagswahl 2017" (GetCapabilities) Information

Nutzung

Nutzungs­bedingun­gen

Die Daten sind urheberrechtlich geschützt. Der Datensatz wird entgeltfrei mit der Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0 (https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0) zur Verfügung gestellt. Der Quellenvermerk ist zu beachten.
Quellenvermerk: https://www.deutschlandatlas.bund.de Datenbasis: Allgemeine Bundestagswahlstatistik, Regionaldatenbank der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder; Der Bundeswahlleiter, Wiesbaden 2017. Geometrische Grundlage: VG250 (Gemeinden), 31.12.2017 © GeoBasis-DE/BKG.

Zugriffs­beschränkun­gen

Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen

Kontakt

Ansprechpartner

Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG) Dienstleistungszentrum des Bundes für Geoinformation und Geodäsie (DLZ)

Karl-Rothe-Str. 10-14
04105 Leipzig
Deutschland

dlz@bkg.bund.de
+49 (0)341 5634-333
+49 (0)341 5634-415
https://www.bkg.bund.de

Fach­infor­mationen

Informationen zur Geodatenressource

Klassifikation des Dienstes

Dienst für den Zugriff auf grafische Darstellungen

Art des Dienstes

Darstellungsdienste

Version

OGC:WMS 1.3.0

Operation
Name der Operation Beschreibung der Operation Aufruf der Operation
GetCapabilities
Get­Ca­pa­bi­li­ties Do­ku­ment
Get­Ca­pa­bi­li­ties an­zei­gen

Zusatzinformationen

Schlag­worte

GEMET-Concepts Bundesregierung Politik (allgemein)
Suchbegriffe Bundestagswahl Stimme Wahl Wahlberechtigte Wahlbeteiligung

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

ADA9BD3F-29E4-4B20-960C-408D1E57C6CC

Datum

08.06.2022

Sprache Metadatensatz

Deutsch

XML Dar­stellung
Metadaten als XML herunter­laden
Ansprechpartner (Metadatum)
dlz@bkg.bund.de

Diese Seite

  • drucken
  • empfehlen

Service

  • Twit­ter
  • Lin­ke­dIn
  • Ins­ta­gram
  • Xing
  • You­tu­be
  • RSS
BKG
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

© Bundesamt für Kartographie und Geodäsie - 2022

Hilfe

NUMIS NUMIS
UVP UVP