Darstellungsdienst für den Datensatz aus https://www.deutschlandatlas.bund.de : Bundestagswahlbeteiligung 2017 in Gemeinden in %. Die Wahlbeteiligung ist der Anteil der Wahlberechtigten, die bei einer Wahl ihre Stimme abgeben. Bei der Bundestagswahl 2017 waren knapp 61,7 Millionen Menschen aufgerufen, von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen. Davon sind etwas mehr als 47 Millionen Menschen zur Wahl gegangen, was einer Wahlbeteiligung von 76,2 Prozent entspricht.
Raumbezug
Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
---|---|---|
Bundesrepublik Deutschland | 6.098034°/47.23942° | 15.578555°/55.054344° |
Administrative Einheit (Gemeindenummer) |
Bundesrepublik Deutschland |
---|
Koordinatensystem |
CRS 84: CRS 84 / mathematisch
|
---|
Verweise und Downloads
Querverweise (1)
Nutzung
Nutzungsbedingungen |
Die Daten sind urheberrechtlich geschützt. Der Datensatz wird entgeltfrei mit der Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0 (https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0) zur Verfügung gestellt. Der Quellenvermerk ist zu beachten. |
---|
Zugriffsbeschränkungen |
Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen |
---|
Kontakt
Ansprechpartner
Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG) Dienstleistungszentrum des Bundes für Geoinformation und Geodäsie (DLZ)
Karl-Rothe-Str. 10-14
|