Suche Über BKG-MIS
Kontakt Impressum Datenschutz Erklärung zur Barrierefreiheit
BKG-MIS - Indexieren, Recherchieren, Visualisieren, Teilen
Metadaten
Informations
System
Suche
Über BKG-MIS
Alle Suchergebnisse
Geodatensatz
Opendata

Geographische Namen 1:250 000

Inhalt
  • Übersicht
  • Be­schrei­bung
    Zeitbezug der Daten Zeitbezug
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Querverweise Weitere Verweise
  • Nutzung
  • Kontakt
    Ansprechpartner Vertrieb Eigentümer
  • Fach­infor­mationen
    Informationen zur Geodatenressource Zusatzinformationen Schlag­worte
  • Metadatensatz

Querverweise (10)

Geokodierungsdienst (OpenSearch) der AdV für Adressen und Geonamen
OpenSearch Dienst zur Geokodierung von Adressen und Geonamen in Deutschland. Dem Dienst liegt der Datenbestand der amtlichen Hauskoordinaten Deutschland (HK-DE) der Bundesländer zugrunde. Das Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG) bereitet die Daten auf und betreibt den am Dienstleistungszentrum des BKG entwickelten Webdienst. Ergebnisse dieses Dienstes dürfen persistent abgespeichert werden.
Geokodierungsdienst (OpenSearch) für Adressen und Geonamen (Bund)
OpenSearch Dienst zur Geokodierung von Adressen und Geonamen in Deutschland zur internen Anwendung in Bundesbehörden. Dem Dienst liegt der Datenbestand der Georeferenzierte Adressdaten – Bund (GA) zugrunde.Das Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG) bereitet die Daten auf und betreibt den am Dienstleistungszentrum des BKG entwickelten Webdienst.
Alle Links

Nutzungs­bedingun­gen

Die Daten sind urheberrechtlich geschützt. Der Datensatz wird entgeltfrei mit der Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0 (https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0) zur Verfügung gestellt. Ergänzung der „Datenlizenz Deutschland – Namensnennung – Version 2.0“ für die Nutzung von Daten der Behörden durch das OpenStreetMap Projekt (https://sg.geodatenzentrum.de/web_public/gdz/lizenz/deu/Datenlizenz_Deutschland_Erg%C3%A4nzungstext_Namensnennung.pdf). Der Quellenvermerk ist zu beachten.

Ansprechpartner

Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG) Dienstleistungszentrum des Bundes für Geoinformation und Geodäsie (DLZ)

dlz@bkg.bund.de
+49 (0)341 5634-333
+49 (0)341 5634-415
https://www.bkg.bund.de

Vorschau

img

Be­schrei­bung

GN250

Die Geographischen Namen beinhalten Namen der
- Stadtgemeinden, Landgemeinden und Gemeindeteile,
- Landschaften, Gebirge, Inseln, Berge u.ä.,
- Flüsse, Kanäle, Seen, Meere u.ä.
mit Attributen über:
- administrative Gliederung (statistische Schlüsselzahl)
- Flußsystem (gewässerkundliche Gebietskennziffer)
- Einwohnerzahl, Größe (Fläche, Länge)
- Lage (geographische, Gauß-Krüger- und UTM-Koordinaten)
- Höhe (NN)
- Höhe_ger gerechnete Höhe über NHN
- Topographische Kartenwerke und Nummer der Kartenblätter, auf denen das Objekt zu finden
ist.
Der Datensatz GN250 orientiert sich am Maßstab 1:250 000. Die Lage der Objekte wird jeweils als Punktgeometrie über eine einzelne Koordinate (Punktgeometrie) und über kleinste umschreibende Rechtecke (Bounding Boxes) beschrieben.

Status

kontinuierliche Aktualisierung

Periodizität

jährlich

Zeitbezug

Erstellung

31.12.1996

Letzte Änderung

31.12.2018

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
Raumbezug des Datensatzes 6.0°/47.0° 15.0°/55.0°
Administrative Einheit (Gemeindenummer)

Raumbezug des Datensatzes

Koordinaten­system
EPSG 4326: WGS 84 / geographisch
EPSG 31467: DHDN / Gauss-Krüger Zone 3
EPSG 25832: ETRS89 / UTM Zone 32N

Verweise und Downloads

Querverweise (10)

Geodatendienst
Geokodierungsdienst (OpenSearch) der AdV für Adressen und Geonamen
img
OpenSearch Dienst zur Geokodierung von Adressen und Geonamen in Deutschland. Dem Dienst liegt der Datenbestand der amtlichen Hauskoordinaten Deutschland (HK-DE) der Bundesländer zugrunde. Das Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG) bereitet die Daten auf und betreibt den am Dienstleistungszentrum des BKG entwickelten Webdienst. Ergebnisse dieses Dienstes dürfen persistent abgespeichert werden.
Geodatendienst
Geokodierungsdienst (OpenSearch) für Adressen und Geonamen (Bund)
img
OpenSearch Dienst zur Geokodierung von Adressen und Geonamen in Deutschland zur internen Anwendung in Bundesbehörden. Dem Dienst liegt der Datenbestand der Georeferenzierte Adressdaten – Bund (GA) zugrunde.Das Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG) bereitet die Daten auf und betreibt den am Dienstleistungszentrum des BKG entwickelten Webdienst.
Geodatendienst
INSPIRE Download Service
Downloaddienst für vorgefertigte Datensätze der am BKG bereitgestellten offenen Daten. Implementierung des INSPIRE pre-defined Atom Download Service.
Geodatendienst
Ortssuchdienst (OpenSearch) der AdV für Adressen und Geonamen
img
OpenSearch Dienst zur Geokodierung von Adressen und Geonamen in Deutschland. Dem Dienst liegt der Datenbestand der amtlichen Hauskoordinaten Deutschland (HK-DE) der Bundesländer zugrunde. Das Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG) bereitet die Daten auf und betreibt den am Dienstleistungszentrum des BKG entwickelten Webdienst. Ergebnisse dieses Dienstes dürfen nicht persistent abgespeichert werden.
Geodatendienst
WFS Geographische Namen GN-DE
img
Dieser Downloaddienst dient zur Suche Geographischer Namen Deutschlands in komplexer Datenmodellierung. Der Datensatz GN-DE beinhaltet im Wesentlichen alle mit Namen bezeichneten geographischen Objekte Deutschlands, die in dem Digitalen Landschaftsmodell 1:250 000 des ATKIS enthalten sind bzw. in topographischen Karten des Maßstabsbereichs 1:200 000 und kleiner dargestellt werden. Hauptobjekte sind Orte und Ortsteile, Verwaltungsgebiete (z.B. Kreise, Gemeinden), Landschaften, Gebirge, Inseln, Berge, Flüsse, Kanäle, Seen, Meere und ähnliches. Die dazugehörigen Attribute sind Namen, administrative Gliederung (statistische Schlüsselzahl), Höhe, Flusssystem (gewässerkundliche Gebietskennzahl) und naturräumliche Haupteinheit (Leitzahl). Die Lage der Objekte wird jeweils als Punktgeometrie über eine einzelne Koordinate und über kleinste umschreibende Rechtecke (Bounding Boxes) beschrieben.Die urheberrechtlich geschützten Daten werden kostenfrei unter Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0 zur Verfügung gestellt.
Geodatendienst
WFS Geographische Namen GN-DE (einfache Modellierung)
img
Dieser Downloaddienst dient zur Suche Geographischer Namen Deutschlands in einfacher Datenmodellierung. Der Datensatz GN-DE beinhaltet im Wesentlichen alle mit Namen bezeichneten geographischen Objekte Deutschlands, die in dem Digitalen Landschaftsmodell 1:250 000 des ATKIS enthalten sind bzw. in topographischen Karten des Maßstabsbereichs 1:200 000 und kleiner dargestellt werden. Hauptobjekte sind Orte und Ortsteile, Verwaltungsgebiete (z.B. Kreise, Gemeinden), Landschaften, Gebirge, Inseln, Berge, Flüsse, Kanäle, Seen, Meere und ähnliches. Die dazugehörigen Attribute sind Namen, administrative Gliederung (statistische Schlüsselzahl), Höhe, Flusssystem (gewässerkundliche Gebietskennzahl) und naturräumliche Haupteinheit (Leitzahl).Die Lage der Objekte wird jeweils als Punktgeometrie über eine einzelne Koordinate und über kleinste umschreibende Rechtecke (Bounding Boxes) beschrieben. Der Dienst wird ausschließlich Bundesbehörden zur Verfügung gestellt.
Geodatendienst
WFS Geographische Namen GN-DE (vollständige Modellierung)
img
Dieser Downloaddienst dient zur Suche Geographischer Namen Deutschlands in komplexer Datenmodellierung.Der Datensatz GN-DE beinhaltet im Wesentlichen alle mit Namen bezeichneten geographischen Objekte Deutschlands, die in dem Digitalen Landschaftsmodell 1:250 000 des ATKIS enthalten sind bzw. in topographischen Karten des Maßstabsbereichs 1:200 000 und kleiner dargestellt werden.Hauptobjekte sind Orte und Ortsteile, Verwaltungsgebiete (z.B. Kreise, Gemeinden), Landschaften, Gebirge, Inseln, Berge, Flüsse, Kanäle, Seen, Meere und ähnliches. Die dazugehörigen Attribute sind Namen, administrative Gliederung (statistische Schlüsselzahl), Höhe, Flusssystem (gewässerkundliche Gebietskennzahl) und naturräumliche Haupteinheit (Leitzahl).Auch für die Postleitzahlgebiete liegen die vollständigen Flächenbeschreibungen vor. Die Lage der Objekte wird jeweils als Punktgeometrie über eine einzelne Koordinate und über kleinste umschreibende Rechtecke (Bounding Boxes) beschrieben. Der Dienst wird ausschließlich Bundesbehörden zur Verfügung gestellt.
Geodatendienst
WFS Geokodierungsdienst der AdV für Adressen und Geonamen
img
Web Feature Service zur Geokodierung von Adressen und Geonamen in Deutschland. Dem Dienst liegt der Datenbestand der amtlichen Hauskoordinaten Deutschland (HK-DE) der Bundesländer zugrunde. Das Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG) bereitet die Daten auf und betreibt den am Dienstleistungszentrum des BKG entwickelten Webdienst. Ergebnisse dieses Dienstes dürfen persistent abgespeichert werden.
Geodatendienst
WFS Ortssuchdienst der AdV für Adressen und Geonamen
img
Web Feature Service zur Ortssuche von Adressen und Geonamen in Deutschland. Dem Dienst liegt der Datenbestand der amtlichen Hauskoordinaten Deutschland (HK-DE) der Bundesländer zugrunde. Das Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG) bereitet die Daten auf und betreibt den am Dienstleistungszentrum des BKG entwickelten Webdienst. Ergebnisse dieses Dienstes dürfen nicht persistent abgespeichert werden.
WMS
Geodatendienst
WMS Geographische Namen 1:250 000
img
Dieser Darstellungsdienst stellt Geographische Namen im Maßstab 1:250 000 (GN250) für das Gebiet der Bundesrepublik Deutschland zur Verfügung.Die Geographischen Namen beinhalten die Namen der folgenden Objektbereiche:- Siedlung,- Verkehr,- Vegetation,- Gewässer,- Relief und- Gebietemit Attributen zu:- Administrative Gliederung (statistische Schlüsselzahl)- Flusssystem (Gewässerkennziffer nach LAWA)- Einwohnerzahl- Größe (Fläche, Länge)- Lage (Geometriedaten aus dem Digitalen Landschaftsmodell im Maßstab 1:250 000 sowie zusätzlich attributive geographische Koordinaten (-GGMMSS-)- Status des geographischen Namens- Sprache des geographischen Namens- Höhe (Höhe in Metern über NN)Die Auswahl der geographischen Namen im Datensatz GN250 orientiert sich am Kartenmaßstab 1:250 000. Der Datensatz umfasst ca. 155 000 Einträge. Die Lage der Objekte wird jeweils als Punktgeometrie über eine einzelne Koordinate und über kleinste umschreibende Rechtecke (Bounding Boxes) beschrieben.Die urheberrechtlich geschützten Daten werden kostenfrei unter Datenlizenz Deutschland - Namensnennung - Version 2.0 zur Verfügung gestellt.

Weitere Verweise (7)

Dienst "WFS Geographische Namen GN-DE" (GetCapabilities) Information
Dienst "WFS Geographische Namen GN-DE (einfache Modellierung)" (GetCapabilities) Information
Dienst "WFS Geographische Namen GN-DE (vollständige Modellierung)" (GetCapabilities) Information
Dienst "WFS Geokodierungsdienst der AdV für Adressen und Geonamen" (GetCapabilities) Information
Dienst "WFS Ortssuchdienst der AdV für Adressen und Geonamen" (GetCapabilities) Information
Dienst "WMS Geographische Namen 1:250 000" (GetCapabilities) Information
Produktseite des Webshops des Geodatenzentrums Information

Nutzung

Nutzungs­bedingun­gen

Die Daten sind urheberrechtlich geschützt. Der Datensatz wird entgeltfrei mit der Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0 (https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0) zur Verfügung gestellt. Ergänzung der „Datenlizenz Deutschland – Namensnennung – Version 2.0“ für die Nutzung von Daten der Behörden durch das OpenStreetMap Projekt (https://sg.geodatenzentrum.de/web_public/gdz/lizenz/deu/Datenlizenz_Deutschland_Erg%C3%A4nzungstext_Namensnennung.pdf). Der Quellenvermerk ist zu beachten.

© GeoBasis-DE / BKG (Jahr des Datenbezugs)

Kontakt

Ansprechpartner

Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG) Dienstleistungszentrum des Bundes für Geoinformation und Geodäsie (DLZ)

Karl-Rothe-Str. 10-14
04105 Leipzig
Deutschland

dlz@bkg.bund.de
+49 (0)341 5634-333
+49 (0)341 5634-415
https://www.bkg.bund.de
Vertrieb

Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG) Dienstleistungszentrum des Bundes für Geoinformation und Geodäsie (DLZ)

Karl-Rothe-Str. 10-14
04105 Leipzig
Deutschland

dlz@bkg.bund.de
+49 (0)341 5634-333
+49 (0)341 5634-415
https://www.bkg.bund.de
Eigentümer

Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG)

Richard-Strauss-Allee 11
60598 Frankfurt am Main
Deutschland

mailbox@bkg.bund.de
+49 (0)69 6333-1
+49 (0)69 6333-235
https://www.bkg.bund.de

Fach­infor­mationen

Informationen zur Geodatenressource

Identifikator

https://registry.gdi-de.org/id/de.bund.bkg.csw/DEBKG00M00000112

Digitale Repräsentation

Vektor

Erstellungs­maß­stab
Maßstab 1:x Boden­auf­lösung m Scan­auf­lösung dpi
200000
300000
Fachliche Grundlage

Geographisches Namenbuch Bundesrepublik Deutschland IfaG 1981, Ergänzung 1991 bis 1996, Auswahl der Namen Übersichtskarten 1:500 000, 1:250 000, Digitales Landschaftsmodell 1:250 000

Herstellung­sprozess

Manuelle Erfassung und Digitalisierung

Zusatzinformationen

Herstellungszweck

Aufbau eines bundeseinheitlichen digitalen topographisch-kartographischen Datenbestandes, der interessenneutral verwaltet, im Rahmen der staatlichen Daseinsvorsorge vorgehalten und als staatliche Dienstleistung öffentlichen und privaten Bedarfsträgern angeboten wird.

Sprache des Daten­satzes

Dänisch

Niedersorbisch

Friesisch

Deutsch

Obersorbisch

Sorbisch

Kon­formi­tät
Spezifi­kation der Kon­formi­tät Spezifi­kations­datum Grad der Kon­formi­tät Geprüft mit
Produktspezifikation "Geographische Namen 1 : 250 000 (GN250)" 23.01.2019
VERORDNUNG (EG) Nr. 1089/2010 DER KOMMISSION vom 23. November 2010 zur Durchführung der Richtlinie 2007/2/EG des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich der Interoperabilität von Geodatensätzen und -diensten 08.12.2010
Datenformat
Name Version Kompressionstechnik Spezi­fikation
Shapefiles 1.0
CSV unbekannt
Medien
Medium Datenvolumen [MB] Speicherort
CD-ROM

Schlag­worte

INSPIRE-Themen Geografische Bezeichnungen
GEMET-Concepts Bach Insel Landschaft Meer Nationalpark Naturpark
AdV-Produktgruppe Digitale Landschaftsmodelle
ISO-Themen­kategorien Ortsangaben
Suchbegriffe AdVMIS Berg, Hügel Binnensee Gebirge, Hügelland Kanal Landgemeinde opendata Sitz der Verwaltung Stadt-, Landgemeindeteil Stadtgemeinde Strom, Fluss Teich, Stausee Verwaltungseinheit Watt

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

120b660b-f5f2-4ca7-891d-2bf6b0dc309d

Datum

25.06.2022

Sprache Metadatensatz

Deutsch

Datensatz / Datenserie  

Datensatz

XML Dar­stellung
Metadaten als XML herunter­laden
Ansprechpartner (Metadatum)
dlz@bkg.bund.de

Diese Seite

  • drucken
  • empfehlen

Service

  • Twit­ter
  • Lin­ke­dIn
  • Ins­ta­gram
  • Xing
  • You­tu­be
  • RSS
BKG
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

© Bundesamt für Kartographie und Geodäsie - 2022

Hilfe

NUMIS NUMIS
UVP UVP