Der Datenbestand umfasst die Verwaltungseinheiten der hierarchischen Verwaltungsebenen vom Staat bis zu den Kreisen in der Bundesrepublik Deutschland mit ihren Verwaltungsgrenzen, statistischen Schlüsselzahlen, dem Namen der Verwaltungseinheit sowie der spezifischen Bezeichnung der Verwaltungsebene des jeweiligen Bundeslandes. Die Erstherstellung erfolgte durch analoge und digitale Ausgangsdaten der Landesvermessungseinrichtungen. Der Erfassungsmaßstab variiert dabei je nach Bundesland von 1:5 000 bis 1:200 000. Die Fortführung der Daten erfolgt anhand der Gemeindeverzeichnisse und Erfassungsvorlagen der statistischen Landesämter, des Statistischen Bundesamtes sowie der Landesvermessungsämter in einem jährlichen Turnus. Die Geometrie der Grenze ist hinsichtlich Genauigkeit und Auflösung auf das Digitale Landschaftsmodell Maßstab 1:1 000 000 (DLM1000 ) ausgerichtet. Das Produkt ist im Open Data Bereich verfügbar und dient vorrangig der kartographischen Darstellung statistischer Auswertungen. Der Datensatz liegt in den beiden Spezifikationen Kompakt und Ebenen vor.
Dieses Produkt ist in weiteren Varianten verfügbar: VG1000 mit dem Stand 01.01. (VG1000-0101) und mit dem Stand 31.12. (VG1000-3112) ohne Einwohnerzahlen.
Raumbezug
Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
---|---|---|
Raumbezug des Datensatzes | 5.8667°/47.2703° | 15.0419°/55.0585° |
Administrative Einheit (Gemeindenummer) |
Raumbezug des Datensatzes |
---|
Koordinatensystem |
---|
Verweise und Downloads
Querverweise (2)
Nutzung
Nutzungsbedingungen |
Die Daten sind urheberrechtlich geschützt. Der Datensatz wird entgeltfrei mit der Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0 (https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0) zur Verfügung gestellt. Der Quellenvermerk ist zu beachten. © GeoBasis-DE / BKG (Jahr des Datenbezugs) |
---|
Kontakt
Ansprechpartner
Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG) Dienstleistungszentrum des Bundes für Geoinformation und Geodäsie (DLZ)
Karl-Rothe-Str. 10-14
|
Vertrieb
Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG) Dienstleistungszentrum des Bundes für Geoinformation und Geodäsie (DLZ)
Karl-Rothe-Str. 10-14
|
Fachinformationen
Informationen zur Geodatenressource
Identifier |
https://registry.gdi-de.org/id/de.bund.bkg.csw/DEBKG00M00000175 |
---|
Digitale Repräsentation |
Vektor |
---|
Erstellungsmaßstab
Maßstab 1:x | Bodenauflösung m | Scanauflösung dpi |
---|---|---|
1000000 |
Fachliche Grundlage |
Zur Erstherstellung wurden analoge und digitale Ausgangsdaten der Landesvermessungseinrichtungen als Grundlage verwendet. Der Erfassungsmaßstab variiert je nach Bundesland von 1 : 5 000 bis 1 : 200 000. Die Originaldatenbestände der Bundesländer wurden zentral gesammelt und aufbereitet. Anschließend fand eine manuelle Digitalisierung fehlender Gebiete durch das BKG statt. Gemeinsame Ländergrenzen wurden harmonisiert und zur Erhaltung der Topologie interaktiv nachgearbeitet. Letztlich wurden die Attribute mit den Informationen der statistischen Ämter verknüpft. Die Fortführung erfolgt länderweise über die interaktive Aktualisierung auf Grundlage von Informationen der statistischen Landesämter, des Statistischen Bundesamtes (www.destatis.de) sowie der Landesvermessungsämter. Weiterhin werden Grenzgeometrien mit gleicher hierarchischer Bedeutung zusammengefasst und eine Topologiebildung sowie Attributierung der Flächen vorgenommen. |
---|
Zusatzinformationen
Herstellungszweck |
Der Datensatz dient zur Information über den jeweiligen Stand der Verwaltungsgebiete der Bundesrepublik Deutschland. |
---|
Sprache des Datensatzes |
Deutsch |
---|
Konformität
Spezifikation der Konformität | Spezifikationsdatum | Grad der Konformität | Geprüft mit |
---|---|---|---|
Verordnung (EG) Nr. 1089/2010 zur Durchführung der Richtlinie 2007/2/EG des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich der Interoperabilität von Geodatensätzen und -diensten | 08.12.2010 | ||
Verwaltungsgebiete 1 : 1 000 000 - VG1000 und VG1000-EW | 09.04.2014 |
Datenformat
Name | Version | Kompressionstechnik | Spezifikation |
---|---|---|---|
Shapefiles | 1.0 |