Suche Über BKG-MIS
Kontakt Impressum Datenschutz Erklärung zur Barrierefreiheit
BKG-MIS - Indexieren, Recherchieren, Visualisieren, Teilen
Metadaten
Informations
System
Suche
Über BKG-MIS
Alle Suchergebnisse
Geodatensatz
Open Data

Deutschlandatlas Kinder in Bedarfsgemeinschaften

Inhalt
  • Übersicht
  • Be­schrei­bung
    Zeitbezug
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Querverweise Weitere Verweise
  • Nutzung
  • Kontakt
    Ansprechpartner Herausgeber Autor
  • Fach­informationen
    Informationen zur Geodatenressource Zusatzinformationen Schlag­worte
  • Metadatensatz

Querverweise (1)

WMS
WMS Deutschlandatlas Kinder in Bedarfsgemeinschaften
Darstellungsdienst für den Datensatz aus www.deutschlandatlas.bund.de: Anteil der unter 15-Jährigen in SGB-II-Bedarfsgemeinschaften an der Altersgruppe im Jahr 2022 in %. Zu Bedarfsgemeinschaften zählen die engsten Familienmitglieder in einem Haushalt, die Arbeitslosengeld II (ab 2023 Bürgergeld) erhalten. Es wird für sie gemeinsam berechnet. Dies geht in den meisten Fällen mit längerfristiger Arbeitslosigkeit oder sehr geringen Haushaltseinkommen einher. Das Bürgergeld ist eine Form der sozialen Mindestsicherung in Deutschland. Auch Kinder zählen zur Bedarfsgemeinschaft. 2022 erhielten in Deutschland rund 1,5 Millionen Kinder unter 15 Jahren Sozialgeld. Das sind 12,7 Prozent aller Kinder unter 15 Jahren.

Nutzungs­bedingun­gen

Die Daten sind urheberrechtlich geschützt. Die Daten werden geldleistungsfrei gemäß der Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0 (https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0) zur Verfügung gestellt. Die Verwendung des Datensatzes für die Pflege und Erweiterung der Daten des OpenStreetMap Projektes wird unter Einhaltung der im Ergänzungstext beschriebenen Angaben zur Namensnennung ausdrücklich erlaubt, siehe https://sgx.geodatenzentrum.de/web_public/gdz/lizenz/deu/Datenlizenz_Deutschland_Ergaenzungstext_Namensnennung.pdf. Der Quellenvermerk ist zu beachten.

Ansprechpartner

Statistisches Bundesamt, Servicestelle Gleichwertige Lebensverhältnisse, Deutschlandatlas

lebensverhaeltnisse@destatis.de
+49 228 99643-8887
http://www.destatis.de

Vorschau

img

tk_05-kinder-in-bedarfsgemeinschaften_qu2

Be­schrei­bung

Daten aus www.deutschlandatlas.bund.de: Anteil der unter 15-Jährigen in SGB-II-Bedarfsgemeinschaften an der Altersgruppe im Jahr 2022 in %. Zu Bedarfsgemeinschaften zählen die engsten Familienmitglieder in einem Haushalt, die Arbeitslosengeld II (ab 2023 Bürgergeld) erhalten. Es wird für sie gemeinsam berechnet. Dies geht in den meisten Fällen mit längerfristiger Arbeitslosigkeit oder sehr geringen Haushaltseinkommen einher. Das Bürgergeld ist eine Form der sozialen Mindestsicherung in Deutschland. Auch Kinder zählen zur Bedarfsgemeinschaft. 2022 erhielten in Deutschland rund 1,5 Millionen Kinder unter 15 Jahren Sozialgeld. Das sind 12,7 Prozent aller Kinder unter 15 Jahren.

Zeitbezug

Erstellung

31.12.2022

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
Bundesrepublik Deutschland 6.098°/47.239° 15.579°/55.054°
Koordinaten­system
EPSG 3857: WGS 84 / Pseudo-Mercator
EPSG 25832: ETRS89 / UTM Zone 32N
CRS 84: CRS 84 / mathematisch
EPSG 3857: WGS 84 / Pseudo-Mercator

Verweise und Downloads

Querverweise (1)

WMS
Geodatendienst
WMS Deutschlandatlas Kinder in Bedarfsgemeinschaften
img
Darstellungsdienst für den Datensatz aus www.deutschlandatlas.bund.de: Anteil der unter 15-Jährigen in SGB-II-Bedarfsgemeinschaften an der Altersgruppe im Jahr 2022 in %. Zu Bedarfsgemeinschaften zählen die engsten Familienmitglieder in einem Haushalt, die Arbeitslosengeld II (ab 2023 Bürgergeld) erhalten. Es wird für sie gemeinsam berechnet. Dies geht in den meisten Fällen mit längerfristiger Arbeitslosigkeit oder sehr geringen Haushaltseinkommen einher. Das Bürgergeld ist eine Form der sozialen Mindestsicherung in Deutschland. Auch Kinder zählen zur Bedarfsgemeinschaft. 2022 erhielten in Deutschland rund 1,5 Millionen Kinder unter 15 Jahren Sozialgeld. Das sind 12,7 Prozent aller Kinder unter 15 Jahren.

Weitere Verweise (2)

Der Deutschlandatlas, Bund Information
Dienst "WMS Deutschlandatlas Kinder in Bedarfsgemeinschaften" (GetCapabilities) Information

Nutzung

Nutzungs­bedingun­gen

Die Daten sind urheberrechtlich geschützt. Die Daten werden geldleistungsfrei gemäß der Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0 (https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0) zur Verfügung gestellt. Die Verwendung des Datensatzes für die Pflege und Erweiterung der Daten des OpenStreetMap Projektes wird unter Einhaltung der im Ergänzungstext beschriebenen Angaben zur Namensnennung ausdrücklich erlaubt, siehe https://sgx.geodatenzentrum.de/web_public/gdz/lizenz/deu/Datenlizenz_Deutschland_Ergaenzungstext_Namensnennung.pdf. Der Quellenvermerk ist zu beachten.

https://www.deutschlandatlas.bund.de Datenbasis: Laufende Raumbeobachtung des BBSR; Statistik der Grundsicherung für Arbeitsuchende (SGB II) der Bundesagentur für Arbeit. Geometrische Grundlage: VG250 (Kreise), 31.12.2022 © GeoBasis-DE/BKG.

Zugriffs­beschränkun­gen

Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen

Kontakt

Ansprechpartner

Statistisches Bundesamt, Servicestelle Gleichwertige Lebensverhältnisse, Deutschlandatlas

Graurheindorfer Straße 198
53117 Bonn

lebensverhaeltnisse@destatis.de
+49 228 99643-8887
http://www.destatis.de
Herausgeber

Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen

Krausenstraße 17-18
10117 Berlin

SIII1@bmwsb.bund.de
https://www.bmwsb.bund.de
Autor

Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung

Deichmanns Aue 31-37
53179 Bonn

rs6@bbr.bund.de
https://www.bbsr.bund.de/

Fach­informationen

Informationen zur Geodatenressource

Identifikator

https://registry.gdi-de.org/id/de.bund.bkg.csw/7a0ea355-4803-4530-8761-c1ae9620642f

Fachliche Grundlage

Datenbasis: Laufende Raumbeobachtung des BBSR; Statistik der Grundsicherung für Arbeitsuchende (SGB II) der Bundesagentur für Arbeit. Geometrische Grundlage: VG250 (Kreise), 31.12.2022 © GeoBasis-DE/BKG.

Zusatzinformationen

Sprache des Daten­satzes

Deutsch

Schlag­worte

GEMET-Concepts Arbeitslosigkeit Familie Finanzhilfe Haushalt Kind
ISO-Themen­kategorien Gesellschaft
Suchbegriffe Arbeitslosengeld Bedarfsgemeinschaft opendata

Informationen zum Metadatensatz

Metadatensatz-ID

052D57B9-9206-4845-ACA4-23009F89AEA1

Datum

13.02.2025

Sprache Metadatensatz

Deutsch

Art des Datensatzes

Datensatz

XML Dar­stellung
Metadaten als XML herunter­laden
Ansprechpartner
dlz@bkg.bund.de

Diese Seite

  • drucken
  • empfehlen

Service

  • Twit­ter
  • Lin­ke­dIn
  • Ins­ta­gram
  • Xing
  • You­tu­be
  • RSS
BKG
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

© Bundesamt für Kartographie und Geodäsie - 2024

Nach oben

Hilfe