Daten aus https://www.deutschlandatlas.bund.de : Bundestagswahlbeteiligung 2017 in Gemeinden in Prozent. Die Wahlbeteiligung ist der Anteil der Wahlberechtigten, die bei einer Wahl ihre Stimme abgeben. Bei der Bundestagswahl 2017 waren knapp 61,7 Millionen Menschen aufgerufen, von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen. Davon sind etwas mehr als 47 Millionen Menschen zur Wahl gegangen, was einer Wahlbeteiligung von 76,2 Prozent entspricht.
Raumbezug
Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
---|---|---|
Bundesrepublik Deutschland | 6.098034°/47.23942° | 15.578555°/55.054344° |
Administrative Einheit (Gemeindenummer) |
Bundesrepublik Deutschland |
---|
Koordinatensystem |
CRS 84: CRS 84 / mathematisch
|
---|
Verweise und Downloads
Querverweise (1)
Nutzung
Nutzungsbedingungen |
Die Daten sind urheberrechtlich geschützt. Der Datensatz wird entgeltfrei mit der Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0 (https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0) zur Verfügung gestellt. Ergänzung der „Datenlizenz Deutschland – Namensnennung – Version 2.0“ für die Nutzung von Daten der Behörden durch das OpenStreetMap Projekt (https://sg.geodatenzentrum.de/web_public/gdz/lizenz/deu/Datenlizenz_Deutschland_Erg%C3%A4nzungstext_Namensnennung.pdf). Der Quellenvermerk ist zu beachten. https://www.deutschlandatlas.bund.de Datenbasis: Allgemeine Bundestagswahlstatistik, Regionaldatenbank der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder; Der Bundeswahlleiter, Wiesbaden 2017. Geometrische Grundlage: VG250 (Gemeinden), 31.12.2017 © GeoBasis-DE/BKG. |
---|
Zugriffsbeschränkungen |
Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen |
---|
Kontakt
Ansprechpartner
Statistisches Bundesamt, Servicestelle Gleichwertige Lebensverhältnisse, Deutschlandatlas
Graurheindorfer Straße 198
|
Herausgeber
Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen
Krausenstraße 17-18
|
Fachinformationen
Informationen zur Geodatenressource
Identifikator |
https://registry.gdi-de.org/id/de.bund.bkg.csw/4fe1fd7b-dded-4e9b-92ad-8949a3af0b7e |
---|
Fachliche Grundlage |
Datenbasis: Allgemeine Bundestagswahlstatistik, Regionaldatenbank der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder; Der Bundeswahlleiter, Wiesbaden 2017. Geometrische Grundlage: VG250 (Gemeinden), 31.12.2017 © GeoBasis-DE/BKG. |
---|