Die Anwendung GeocoderPlus ermöglicht die Geokodierung von amtlichen bzw. postalischen Adressen, Ortsnamen, Straßennamen oder Postleitzahlen. Mit dieser Anwendung können Register mit massenhaften adressbezogenen Einträgen über eine Datenaustauschnittstelle (CSV-Datei) einfach automatisch geokodiert werden. Dabei wird den Registereinträgen eine räumliche Lagebeschreibung in Form einer Koordinate (Geokodierung) zugeordnet und die Ergebnisse in einer interaktiven Karte visualisiert. Ebenso wird die Reverse Geokodierung unterstützt, d.h. die Suche von Adressen ausgehend von einer Koordinate. Wesentliche Funktionen und Merkmale: • Geokodierung und Reverse Geokodierung • Einzelsuche und Batch-Suche • Massenverarbeitung von über 100.000 Adressen • Ergebniskorrekturmöglichkeiten • interaktive Kartenkomponente • Parallelisierung mehrerer Verarbeitungsprozesse • Suchen und Ergebnisse sind persistierbar Die Desktop-Anwendung kann auf mehreren Betriebssystemen genutzt werden. Die Bereitstellung erfolgt als Download (*.exe, *.deb, *.rpm). Die Voraussetzung für die Nutzung des GeocoderPlus ist der Erwerb einer Lizenz für den Dienst gdz_geokodierung bzw. gdz_geokodierung_bund beim Dienstleistungszentrum des BKG. Die Authentifizierung erfolgt über einen eindeutigen Nutzeridentifikator (UUID) oder über Ihre bei uns registrierte IP-Adresse.
Raumbezug
Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
---|---|---|
Bundesrepublik Deutschland | 6.098°/47.239° | 15.579°/55.054° |
Verweise und Downloads
Querverweise (2)
Nutzung
Nutzungsbedingungen |
Die Software ist urheberrechtlich geschützt. Die Software wird Nutzungsberechtigten nach V GeoBund und Dritten geldleistungsfrei zur Verfügung gestellt. Bitte informieren Sie sich unter den nachfolgenden Links über die Lizenzvereinbarung: https://sg.geodatenzentrum.de/web_public/gdz/lizenz/deu/lizenz_geocoderplus_bund.pdf und https://sg.geodatenzentrum.de/web_public/gdz/lizenz/deu/lizenz_geocoderplus_dritte.pdf. Der Quellenvermerk ist zu beachten. |
---|
Zugriffsbeschränkungen |
Es gelten Zugriffsbeschränkungen. Für den Erwerb von Nutzungsrechten wenden Sie sich deshalb bitte an die Zentrale Stelle Geotopographie der AdV (ZSGT) / Dienstleistungszentrum (DLZ) des Bundesamtes für Kartographie und Geodäsie: https://www.bkg.bund.de/DE/Service/Kontakt/kontakt.html. |
---|
Kontakt
Ansprechpartner
Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG) Dienstleistungszentrum des Bundes für Geoinformation und Geodäsie (DLZ)
Karl-Rothe-Str. 10-14
|
Herausgeber
Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG)
Richard-Strauss-Allee 11
|