Der Datensatz enthält die Erreichbarkeiten zu folgenden Points of Interest-Themen: Allgemeinärzte, Apotheken, Bahnhöfe, Berufliche Schulen, Fachhochschulen, Flughäfen, Grundschulen, Heliports, Kinderärzte, Krankenhäuser, Post, Seniorenheime, Sonderschulen, Universitäten und Weiterführende Schulen.
Raumbezug
Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
---|---|---|
Bundesrepublik Deutschland | 6.098°/47.239° | 15.579°/55.054° |
Koordinatensystem |
---|
Verweise und Downloads
Querverweise (1)
Weitere Verweise (3)
Nutzung
Nutzungsbedingungen |
Die Daten sind urheberrechtlich geschützt. Auf Grundlage des Vertrages mit dem Datenanbieter werden die Daten je nach vertraglicher Ausgestaltung allen oder ausgewählten Bundesbehörden und weiteren Nutzungsberechtigten im Sinne des § 4 V GeoBund geldleistungsfrei zur Verfügung gestellt. Der Quellenvermerk ist zu beachten. |
---|
Zugriffsbeschränkungen |
Es gelten Zugriffsbeschränkungen. Für den Erwerb von Nutzungsrechten wenden Sie sich deshalb bitte an die Zentrale Stelle Geotopographie der AdV (ZSGT) / Dienstleistungszentrum (DLZ) des Bundesamtes für Kartographie und Geodäsie: https://www.bkg.bund.de/DE/Service/Kontakt/kontakt.html. |
---|
Kontakt
Ansprechpartner
Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG) Dienstleistungszentrum des Bundes für Geoinformation und Geodäsie (DLZ)
Karl-Rothe-Str. 10-14
|
Vertrieb
Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG) Dienstleistungszentrum des Bundes für Geoinformation und Geodäsie (DLZ)
Karl-Rothe-Str. 10-14
|
Eigentümer
Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG)
Richard-Strauss-Allee 11
|
Fachinformationen
Informationen zur Geodatenressource
Digitale Repräsentation |
Text, Tabelle |
---|
Fachliche Grundlage |
Das Produkt wird als Ergebnisdatensatz aus dem Projekt „Gitterzellendatenbank“ abgeleitet. In diesem Projekt wurde ein Verfahren zur Generierung, Verarbeitung und Speicherung von Erreichbarkeiten zu Points of Interest (POI) verschiedener Themen entwickelt. Detailinformationen sind in der Produktbeschreibung enthalten. Die Berechnung von Erreichbarkeitsbereichen der POIs (z.B. Krankenhäusern, Schulen, Flughäfen) finden auf der Basis des BKG-Routingdienstes „RoutingPlus“ statt. Bei den Berechnungen wird zwischen Fußgänger- und Auto-Routing unterschieden. Anschließend erfolgt eine Verschneidung der Erreichbarkeitsbereiche mit dem 100 m x 100 m GeoGitter INSPIRE des BKG. |
---|