Suche Über BKG-MIS
Kontakt Impressum Datenschutz Erklärung zur Barrierefreiheit
BKG-MIS - Indexieren, Recherchieren, Visualisieren, Teilen
Metadaten
Informations
System
Suche
Über BKG-MIS
Alle Suchergebnisse
Anwendung

Dürreatlas

Inhalt
  • Übersicht
  • Be­schrei­bung
    Zeitbezug der Daten Zeitbezug
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Weitere Verweise
  • Nutzung
  • Kontakt
    Ansprechpartner Herausgeber
  • Fach­infor­mationen
    Zusatzinformationen Schlag­worte
  • Metadatensatz

Nutzungs­bedingun­gen

https://sg.geodatenzentrum.de/web_public/gdz/lizenz/deu/Nutzungsbedingungen_Duerreatlas.pdf
Quellenvermerk: © Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (2021), Datenquellen https://sg.geodatenzentrum.de/web_public/Datenquellen_Duerreatlas.pdf

Ansprechpartner

Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG) Dienstleistungszentrum des Bundes für Geoinformation und Geodäsie (DLZ)

dlz@bkg.bund.de
+49 (0)341 5634-333
+49 (0)341 5634-415
https://www.bkg.bund.de

Vorschau

img

Logo

Be­schrei­bung

Dürreatlas

Das Phänomen der Dürre ist komplex und wird bedingt durch diverse Faktoren. Um sie differenziert betrachten zu können, sind raumbezogene Informationen notwendig. Unterschiedliche Institutionen veröffentlichen regelmäßig digitale Geoinformationen zu Klima und Umweltthemen. Diese stehen in den meisten Fällen jedoch für sich und werden über jeweils eigene Kanäle publiziert.
Mit dem Dürreatlas werden Informationen zu Bodenfeuchte, Niederschlag, Wind, Pegelstände, Hitze u. v. m. zusammengeführt und zentral zur Verfügung gestellt. Die Nutzerinnen und Nutzer haben die Möglichkeit, mit Hilfe interaktiver Funktionen die Datensätze einzeln oder in Kombination zu analysieren.
Durch die Darstellung in einer gemeinsamen Kartenanwendung können so Synergien entstehen und neue Erkenntnisse gewonnen werden. Der Dürreatlas verleiht den einzelnen Datensätzen damit einen deutlichen Mehrwert. Durch das breite Spektrum an Informationen über längere Zeiträume hinweg können Entwicklungsverläufe und Trends erkannt und passende Handlungsmaßnahmen abgeleitet werden.

Status

kontinuierliche Aktualisierung

Periodizität

unregelmäßig

Zeitbezug

Publikation

01.09.2020

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
Bundesrepublik Deutschland 6.098034°/47.23942° 15.578555°/55.054344°
Administrative Einheit (Gemeindenummer)

Bundesrepublik Deutschland

Verweise und Downloads

Weitere Verweise (2)

Dürreatlas Link to Service
Informationsseite zum Dürreatlas Information

Nutzung

Nutzungs­bedingun­gen

https://sg.geodatenzentrum.de/web_public/gdz/lizenz/deu/Nutzungsbedingungen_Duerreatlas.pdf
Quellenvermerk: © Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (2021), Datenquellen https://sg.geodatenzentrum.de/web_public/Datenquellen_Duerreatlas.pdf

Kontakt

Ansprechpartner

Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG) Dienstleistungszentrum des Bundes für Geoinformation und Geodäsie (DLZ)

Karl-Rothe-Str. 10-14
04105 Leipzig
Deutschland

dlz@bkg.bund.de
+49 (0)341 5634-333
+49 (0)341 5634-415
https://www.bkg.bund.de
Herausgeber

Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG)

Richard-Strauss-Allee 11
60598 Frankfurt am Main
Deutschland

mailbox@bkg.bund.de
+49 (0)69 6333-1
+49 (0)69 6333-235
https://www.bkg.bund.de

Fach­infor­mationen

Zusatzinformationen

Sprache des Daten­satzes

Deutsch

Schlag­worte

INSPIRE-Themen Boden
GEMET-Concepts Atlas Dürre Feuchtigkeit Niederschlag Umwelt

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

38F42CEC-6A96-4D77-8B95-5BCA0ABC1E7C

Datum

08.06.2022

Sprache Metadatensatz

Deutsch

XML Dar­stellung
Metadaten als XML herunter­laden
Ansprechpartner (Metadatum)
dlz@bkg.bund.de

Diese Seite

  • drucken
  • empfehlen

Service

  • Twit­ter
  • Lin­ke­dIn
  • Ins­ta­gram
  • Xing
  • You­tu­be
  • RSS
BKG
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

© Bundesamt für Kartographie und Geodäsie - 2022

Hilfe

NUMIS NUMIS
UVP UVP