Suche Über BKG-MIS
Kontakt Impressum Datenschutz Erklärung zur Barrierefreiheit
BKG-MIS - Indexieren, Recherchieren, Visualisieren, Teilen
Metadaten
Informations
System
Suche
Über BKG-MIS
Alle Suchergebnisse
Geodatensatz
Open Data

NUTS-Gebiete 1:5 000 000 - Stand 31.12.

Inhalt
  • Übersicht
  • Be­schrei­bung
    Zeitbezug
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Downloads Querverweise Weitere Verweise
  • Nutzung
  • Kontakt
    Ansprechpartner Vertrieb Eigentümer
  • Fach­informationen
    Informationen zur Geodatenressource Zusatzinformationen Schlag­worte
  • Metadatensatz

Downloads (1)

Shapefiles
Datendownload, SHAPE, Georeferenzierung: UTM32s

Querverweise (1)

WMS
WMS NUTS-Gebiete 1:5 000 000, Stand 31.12.
Darstellungsdienst für die NUTS Gebiete 1:5 000 000 mit Stand 31.12. (NUTS5000). Der Datenbestand umfasst für das Gebiet der Bundesrepublik Deutschland die Regionen der Systematik der Gebietseinheiten (NUTS - Nomenclature des unités territoriales statistiques) für Zwecke der europäischen Statistik. Die NUTS-Regionen sind hierarchisch strukturiert, gliedern sich in drei Ebenen und orientieren sich für Deutschland mit wenigen Ausnahmen an den Verwaltungseinheiten. - Ebene NUTS1 in Deutschland: Länder - Ebene NUTS2 in Deutschland: i. W. Regierungsbezirke - Ebene NUTS3 in Deutschland: kreisfreie Städte und Landkreise Auf der NUTS-2-Ebene werden für Deutschland neben den aktuellen Regierungsbezirken auch die ehemaligen Regierungsbezirke der Länder Niedersachsen, Rheinland-Pfalz und Sachsen ausgewiesen. Im nationalen Sprachgebrauch wird diese NUTS-2-Einteilung auch als „Statistische Regionen“ bezeichnet. Die Geometrie ist aus dem jeweiligen Datenbestand der entsprechenden Verwaltungsgebiete (VG) abgeleitet. Somit ist die Geometrie hinsichtlich Genauigkeit und Auflösung analog den Verwaltungsgebieten (VG) auf das entsprechende Digitale Landschaftsmodell (DLM) ausgerichtet. Die Daten sind ebenenweise (NUTS1, NUTS2 und NUTS3) gegliedert und die enthaltenen Flächen tragen direkt die attributiven Informationen. Die Geometrie ist aus dem jeweiligen Datenbestand Verwaltungsgebiete 1:5 000 000 (VG5000) abgeleitet.

Nutzungs­bedingun­gen

Die Daten sind urheberrechtlich geschützt. Die Daten werden geldleistungsfrei gemäß der Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0 (https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0) zur Verfügung gestellt. Die Verwendung des Datensatzes für die Pflege und Erweiterung der Daten des OpenStreetMap Projektes wird unter Einhaltung der im Ergänzungstext beschriebenen Angaben zur Namensnennung ausdrücklich erlaubt, siehe https://sgx.geodatenzentrum.de/web_public/gdz/lizenz/deu/Datenlizenz_Deutschland_Ergaenzungstext_Namensnennung.pdf. Der Quellenvermerk ist zu beachten.

Ansprechpartner

Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG) Dienstleistungszentrum des Bundes für Geoinformation und Geodäsie (DLZ)

dlz@bkg.bund.de
+49 69 6333-2995
+49 69 6333-251
https://www.bkg.bund.de

Vorschau

img

Be­schrei­bung

NUTS5000_3112

Dieser Datensatz stellt die NUTS-Gebiete 1:5 000 000 (NUTS5000) mit Stand 31.12. für das Gebiet der Bundesrepublik Deutschland bereit. Der Datenbestand umfasst für das Gebiet der Bundesrepublik Deutschland die Regionen der Systematik der Gebietseinheiten NUTS für Zwecke der europäischen Statistik. Die NUTS-Regionen sind hierarchisch strukturiert, gliedern sich in drei Ebenen und orientieren sich für Deutschland mit wenigen Ausnahmen an den Verwaltungseinheiten. Ebene NUTS1 in Deutschland: Länder; Ebene NUTS2 in Deutschland: überwiegend Regierungsbezirke; Ebene NUTS3 in Deutschland: kreisfreie Städte und Landkreise; Auf der NUTS-2-Ebene werden für Deutschland neben den aktuellen Regierungsbezirken auch die ehemaligen Regierungsbezirke der Länder Niedersachsen, Rheinland-Pfalz und Sachsen ausgewiesen. Im nationalen Sprachgebrauch wird diese NUTS-2-Einteilung auch als „Statistische Regionen“ bezeichnet. Die Geometrie ist aus dem jeweiligen Datenbestand Verwaltungsgebiete 1 : 5 000 000 (VG5000) abgeleitet. Die Daten sind ebenenweise (NUTS1, NUTS2 und NUTS3) gegliedert.

Zeitbezug

Erstellung

31.12.2020

Letzte Änderung

31.12.2023

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
Raumbezug des Datensatzes 5.561°/47.141° 15.579°/55.054°
000000000000
Regionalschlüssel
000000000000
Koordinaten­system
EPSG 4258: ETRS89 / geographisch
EPSG 25833: ETRS89 / UTM Zone 33N
EPSG 25832: ETRS89 / UTM Zone 32N
EPSG 31469: DHDN / Gauss-Krüger Zone 5
EPSG 31468: DHDN / Gauss-Krüger Zone 4
EPSG 31467: DHDN / Gauss-Krüger Zone 3

Verweise und Downloads

Downloads (1)

Shapefiles
Datendownload, SHAPE, Georeferenzierung: UTM32s

Querverweise (1)

WMS
Geodatendienst
WMS NUTS-Gebiete 1:5 000 000, Stand 31.12.
img
Darstellungsdienst für die NUTS Gebiete 1:5 000 000 mit Stand 31.12. (NUTS5000). Der Datenbestand umfasst für das Gebiet der Bundesrepublik Deutschland die Regionen der Systematik der Gebietseinheiten (NUTS - Nomenclature des unités territoriales statistiques) für Zwecke der europäischen Statistik. Die NUTS-Regionen sind hierarchisch strukturiert, gliedern sich in drei Ebenen und orientieren sich für Deutschland mit wenigen Ausnahmen an den Verwaltungseinheiten. - Ebene NUTS1 in Deutschland: Länder - Ebene NUTS2 in Deutschland: i. W. Regierungsbezirke - Ebene NUTS3 in Deutschland: kreisfreie Städte und Landkreise Auf der NUTS-2-Ebene werden für Deutschland neben den aktuellen Regierungsbezirken auch die ehemaligen Regierungsbezirke der Länder Niedersachsen, Rheinland-Pfalz und Sachsen ausgewiesen. Im nationalen Sprachgebrauch wird diese NUTS-2-Einteilung auch als „Statistische Regionen“ bezeichnet. Die Geometrie ist aus dem jeweiligen Datenbestand der entsprechenden Verwaltungsgebiete (VG) abgeleitet. Somit ist die Geometrie hinsichtlich Genauigkeit und Auflösung analog den Verwaltungsgebieten (VG) auf das entsprechende Digitale Landschaftsmodell (DLM) ausgerichtet. Die Daten sind ebenenweise (NUTS1, NUTS2 und NUTS3) gegliedert und die enthaltenen Flächen tragen direkt die attributiven Informationen. Die Geometrie ist aus dem jeweiligen Datenbestand Verwaltungsgebiete 1:5 000 000 (VG5000) abgeleitet.

Weitere Verweise (2)

Dienst "WMS NUTS-Gebiete 1:5 000 000, Stand 31.12." (GetCapabilities) Information
Produktseite des Geodatenzentrums Information

Nutzung

Nutzungs­bedingun­gen

Die Daten sind urheberrechtlich geschützt. Die Daten werden geldleistungsfrei gemäß der Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0 (https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0) zur Verfügung gestellt. Die Verwendung des Datensatzes für die Pflege und Erweiterung der Daten des OpenStreetMap Projektes wird unter Einhaltung der im Ergänzungstext beschriebenen Angaben zur Namensnennung ausdrücklich erlaubt, siehe https://sgx.geodatenzentrum.de/web_public/gdz/lizenz/deu/Datenlizenz_Deutschland_Ergaenzungstext_Namensnennung.pdf. Der Quellenvermerk ist zu beachten.

© BKG (Jahr des letzten Datenbezugs) dl-de/by-2-0, Datenquellen: https://sgx.geodatenzentrum.de/web_public/datenquellen_vg_nuts.pdf

Zugriffs­beschränkun­gen

Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen

Kontakt

Ansprechpartner

Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG) Dienstleistungszentrum des Bundes für Geoinformation und Geodäsie (DLZ)

Karl-Rothe-Str. 10-14
04105 Leipzig
Deutschland

dlz@bkg.bund.de
+49 69 6333-2995
+49 69 6333-251
https://www.bkg.bund.de
Vertrieb

Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG) Dienstleistungszentrum des Bundes für Geoinformation und Geodäsie (DLZ)

Karl-Rothe-Str. 10-14
04105 Leipzig
Deutschland

dlz@bkg.bund.de
+49 69 6333-2995
+49 69 6333-251
https://www.bkg.bund.de
Eigentümer

Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG)

Richard-Strauss-Allee 11
60598 Frankfurt am Main
Deutschland

mailbox@bkg.bund.de
+49 69 6333-1
+49 69 6333-235
https://www.bkg.bund.de

Fach­informationen

Informationen zur Geodatenressource

Identifikator

https://registry.gdi-de.org/id/de.bund.bkg.csw/46719acf-fda7-46ee-bbcf-bc6a9ae12a15

Digitale Repräsentation

Vektor

Maßstab 1:x

5000000

Fachliche Grundlage

Der Datenbestand wird aus den Verwaltungsgebieten 1:5 000 000 (VG5000) und Informationen von Eurostat aufgebaut.

Herstellung­sprozess

Zusammenfassen der Verwaltungseinheiten aus der VG2500 über den NUTS-Code und eventuelle interaktive Nachbearbeitung bei Gebietsänderungen, welche nicht zeitnah bei NUTS berücksichtigt werden. Dabei wird jede NUTS-Ebene entsprechend zusammengefasst. Zusätzliche Verknüpfung mit Daten von EUROSTAT.

Zusatzinformationen

Sprache des Daten­satzes

Deutsch

Datenformat
Name Version Kompressionstechnik Spezifi­kation
Shapefiles 1.0

Schlag­worte

GEMET-Concepts Gebiet Region Staat
AdV-Produktgruppe Verwaltungsgrenzen
ISO-Themen­kategorien Grenzen
Suchbegriffe AdVMIS opendata

Informationen zum Metadatensatz

Metadatensatz-ID

BC04AB31-443F-49B5-A7C7-9E844196DEA7

Datum

10.03.2025

Sprache Metadatensatz

Deutsch

Art des Datensatzes

Datensatz

XML Dar­stellung
Metadaten als XML herunter­laden
Ansprechpartner
dlz@bkg.bund.de

Diese Seite

  • drucken
  • empfehlen

Service

  • Twit­ter
  • Lin­ke­dIn
  • Ins­ta­gram
  • Xing
  • You­tu­be
  • RSS
BKG
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

© Bundesamt für Kartographie und Geodäsie - 2024

Nach oben

Hilfe