Suche Über BKG-MIS
Kontakt Impressum Datenschutz Erklärung zur Barrierefreiheit
BKG-MIS - Indexieren, Recherchieren, Visualisieren, Teilen
Metadaten
Informations
System
Suche
Über BKG-MIS
Alle Suchergebnisse
Geodatensatz
Open Data

Schweredaten aus Aerogravimetrie

Inhalt
  • Übersicht
  • Be­schrei­bung
    Zeitbezug der Daten Zeitbezug
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Downloads Weitere Verweise
  • Nutzung
  • Kontakt
    Ansprechpartner Vertrieb Eigentümer
  • Fach­informationen
    Informationen zur Geodatenressource Zusatzinformationen Schlag­worte
  • Daten­qualität
  • Metadatensatz

Zeitbezug der Daten

01.10.2006 - 31.07.2008

Downloads (1)

ASCII
OpenData - Download-Zugang Zugang zum Download oder zur Online-Nutzung des Datensatzes

Nutzungs­bedingun­gen

Die Daten sind urheberrechtlich geschützt. Die Daten werden geldleistungsfrei gemäß der Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0 (https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0) zur Verfügung gestellt. Die Verwendung des Datensatzes für die Pflege und Erweiterung der Daten des OpenStreetMap Projektes wird unter Einhaltung der im Ergänzungstext beschriebenen Angaben zur Namensnennung ausdrücklich erlaubt, siehe https://sgx.geodatenzentrum.de/web_public/gdz/lizenz/deu/Datenlizenz_Deutschland_Ergaenzungstext_Namensnennung.pdf. Der Quellenvermerk ist zu beachten.

Ansprechpartner

Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG) Dienstleistungszentrum des Bundes für Geoinformation und Geodäsie (DLZ)

dlz@bkg.bund.de
+49 69 6333-2995
+49 69 6333-251
https://www.bkg.bund.de

Vorschau

img

Banner

Be­schrei­bung

Schweredaten aus Aerogravimetrie

Der Datensatz enthält die Ergebnisse der Befliegungen BalGRACE (2006) und NorthGRACE (2007/2008), welche gemeinsam vom Danish National Space Center (DNSC) und dem BKG zur Vermessung des Erdschwerefeldes im Bereich der deutschen und dänischen Nord- und Ostsee durchgeführt wurden. Die Daten liegen profilweise vor und enthalten mit einer Genauigkeit von ca. 2-3 mGal Absolutschwerewerte an mittels differentiellem GNSS exakt bestimmten Positionen in geographischer Länge und Breite sowie Höhe im System ETRS89 in Bezug auf das GRS80-Ellipsoid. Zudem werden Höhen "über dem Meeresspiegel" (realisiert durch ein Geoidmodell) bereitgestellt, welche im Rahmen der Messgenauigkeit mit Normalhöhen im europäischen Höhenreferenzsystem EVRS bzw. im amtlichen deutschen Raumbezug (DHHN2016) konsistent sind.

Zeitbezug der Daten

Zeitbezug der Daten

01.10.2006 - 31.07.2008

Zeitbezug

Erstellung

13.07.2020

Status

abgeschlossen

Periodizität

bei Bedarf

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
Küstengebiete Deutschland und Süddänemark 5.965°/52.859° 14.724°/56.0°
Höhe
Minimum Maximum Maß­einheit Vertikal­datum
346.0 1472.0 Meter Höhe über GRS80 Ellipsoid
Koordinaten­system
EPSG 4258: ETRS89 / geographisch 3D

Verweise und Downloads

Downloads (1)

ASCII
OpenData - Download-Zugang Zugang zum Download oder zur Online-Nutzung des Datensatzes

Weitere Verweise (3)

Geodatenzentrum Information Web-Auftritt des Dienstleistungszentrums
Produktdokumentation (deutsch) Information Zugang zur Dokumentation des Datensatzes in deutscher Sprache
Produktseite im BKG-Webshop Information

Nutzung

Nutzungs­bedingun­gen

Die Daten sind urheberrechtlich geschützt. Die Daten werden geldleistungsfrei gemäß der Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0 (https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0) zur Verfügung gestellt. Die Verwendung des Datensatzes für die Pflege und Erweiterung der Daten des OpenStreetMap Projektes wird unter Einhaltung der im Ergänzungstext beschriebenen Angaben zur Namensnennung ausdrücklich erlaubt, siehe https://sgx.geodatenzentrum.de/web_public/gdz/lizenz/deu/Datenlizenz_Deutschland_Ergaenzungstext_Namensnennung.pdf. Der Quellenvermerk ist zu beachten.

© Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG)/Danish National Space Center (DNSC) Daten 2006-2008, weiterverarbeitet durch das BKG

Zugriffs­beschränkun­gen

Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen

Kontakt

Ansprechpartner

Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG) Dienstleistungszentrum des Bundes für Geoinformation und Geodäsie (DLZ)

Karl-Rothe-Str. 10-14
04105 Leipzig
Deutschland

dlz@bkg.bund.de
+49 69 6333-2995
+49 69 6333-251
https://www.bkg.bund.de
Vertrieb

Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG) Dienstleistungszentrum des Bundes für Geoinformation und Geodäsie (DLZ)

Karl-Rothe-Str. 10-14
04105 Leipzig
Deutschland

dlz@bkg.bund.de
+49 69 6333-2995
+49 69 6333-251
https://www.bkg.bund.de
Eigentümer

Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG)

Richard-Strauss-Allee 11
60598 Frankfurt am Main
Deutschland

mailbox@bkg.bund.de
+49 69 6333-1
+49 69 6333-235
https://www.bkg.bund.de

Fach­informationen

Informationen zur Geodatenressource

Identifikator

https://registry.gdi-de.org/id/de.bund.bkg.csw/26a498e9-af8b-4eba-9a7a-052cd2708c73

Digitale Repräsentation

Text, Tabelle

Fachliche Grundlage

originäre Schweremessungen (aerogravimetrische Kampagnen "BalGRACE 2006", "NorthGRACE 2007" und "NorthGRACE 2008")

Daten­grundlage

In-Situ-Messungen von Schwere (mittels Gravimeter) und Position (mittels differentiellem GNSS)

Herstellung­sprozess

Die gravimetrischen Beobachtungen wurden in drei Teilkampagnen (BalGRACE 2006, NorthGRACE 2007 und 2008) mit verschiedenen Flugzeugen durchgeführt. Dabei kamen verschiedene Seriennummern eines speziellen Gravimetertyps für Messungen auf bewegten Messplattformen (LaCoste & Romberg Modell S) zum Einsatz. Die aerogravimetrischen Rohdaten wurden am Danish National Space Center (DNSC, jetzt DTU Space) nach Standardverfahren prozessiert und analysiert („Originaldaten“). Aufgrund von Turbulenzen auf einigen Flugabschnitten sowie deren instrumentelle Auswirkungen auf die Messungen wurden die Originaldaten in Kategorien eingeteilt. Am BKG erfolgte eine nochmalige Qualitätsanalyse und Nachbearbeitung. Dabei wurden Teilprofile mit besonders starken Turbulenzen sowie mittleren Turbulenzen und großer mittlerer Abweichung zum Gesamtdatensatz verworfen (Datenselektion). Zusätzlich wurde der Datensatz der Teilkampagne NorthGRACE 2007 (insgesamt ungünstige Messbedingungen) durch eine Offsetkorrektur von -0,7 mGal auf den Datensatz der Teilkampagne NorthGRACE 2008 (insgesamt bessere Messbedingungen und höhere Datenqualität) angepasst. Für die hier vorliegende Zusammenstellung wurden die in den Originaldaten zunächst vorgenommene Reduktion der Höhen auf das EGM96-Quasigeoid rückgängig gemacht und somit die ursprünglich beobachteten ellipsoidischen Höhen aus GNSS rekonstruiert. Anschließend wurden Normalhöhen mithilfe des gravimetrischen Quasigeoidmodells EGG08 (Denker et al. 2008) flächendeckend neu berechnet. Zum Zwecke der Berechnung von Schwereanomalien ist dieses Modell hinreichend konsistent mit der offiziellen Höhenbezugsfläche im DHHN (AdV-Quasigeoid, aktuelle Version GCG2016).

Zusatzinformationen

Eignung / Nutzung

regionale Geoidmodellierung, geophysikalische Untersuchungen (z.B. Berechnung von Bougueranomalien)

Herstellungszweck

Verbesserung der Datengrundlage für die Berechnung der amtlichen deutschen Höhenbezugsfläche (AdV-Quasigeoid German Combined Quasigeoid, Artikel 1.5.1 BGeoRG) im Bereich Nord- und Ostsee

Sprache des Daten­satzes

Deutsch

Datenformat
Name Version Kompressionstechnik Spezifi­kation
ASCII
Bestell­informationen

Der Datenbestand kann in der bestehenden Spezifikation (ASCII-Format, Zeichensatz UTF-8, EPSG 4937) kostenfrei unter http://www.geodatenzentrum.de --> "Open Data" bezogen werden. Der Datenbestand kann gegen Erstattung des Aufwandes in weiteren Georeferenzierungen im Geodaten-Shop des Dienstleistungszentrums bestellt und auf Datenträger oder per FTP geliefert werden: www.geodatenzentrum.de --> "Online-Shops" --> "Geodaten". Der hierfür erforderliche Sonderaufwand wird durch das BKG in Rechnung gestellt.

Schlag­worte

GEMET-Concepts Geodäsie
ISO-Themen­kategorien Geowissenschaften
Suchbegriffe Deutschland Dänemark Flugzeug Geoid Gravimetrie Höhensysteme Nordsee opendata Ostsee Schwere

Daten­qualität

Daten­defizit

0 %

Höhen­genauigkeit

0.1 m

Lagegenauig­keit

1 m

Informationen zum Metadatensatz

Metadatensatz-ID

CCE4265A-B9D5-4144-A779-871DFB21C606

Datum

10.03.2025

Sprache Metadatensatz

Deutsch

Art des Datensatzes

Datensatz

XML Dar­stellung
Metadaten als XML herunter­laden
Ansprechpartner
dlz@bkg.bund.de

Diese Seite

  • drucken
  • empfehlen

Service

  • Twit­ter
  • Lin­ke­dIn
  • Ins­ta­gram
  • Xing
  • You­tu­be
  • RSS
BKG
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

© Bundesamt für Kartographie und Geodäsie - 2024

Nach oben

Hilfe