Suche Über BKG-MIS
Kontakt Impressum Datenschutz Erklärung zur Barrierefreiheit
BKG-MIS - Indexieren, Recherchieren, Visualisieren, Teilen
Metadaten
Informations
System
Suche
Über BKG-MIS
Alle Suchergebnisse
Geodatensatz
Open Data

Quasigeoid 2016 der Bundesrepublik Deutschland (Aktualisierung 2023)

Inhalt
  • Übersicht
  • Be­schrei­bung
    Zeitbezug
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Weitere Verweise
  • Nutzung
  • Kontakt
    Ansprechpartner Vertrieb Anbieter
  • Fach­informationen
    Informationen zur Geodatenressource Zusatzinformationen Schlag­worte
  • Metadatensatz

Nutzungs­bedingun­gen

Die Daten sind urheberrechtlich geschützt. Die Daten werden geldleistungsfrei gemäß der Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz (https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/) zur Verfügung gestellt. Daten, die unter der Lizenz CC BY 4.0 stehen, dürfen unter einer Namensnennung geteilt, vervielfältigt und bearbeitet werden. Die Namensnennung ist im Quellenvermerk enthalten. Der Quellenvermerk ist zu beachten.

Ansprechpartner

Zentrale Stelle Geotopographie (ZSGT) am Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG) Dienstleistungszentrum des Bundes für Geoinformation und Geodäsie (DLZ)

dlz@bkg.bund.de
+49 69 6333-2995
+49 69 6333-251
https://www.bkg.bund.de

Be­schrei­bung

GCG2016/2023

Das Quasigeoidmodell der Bundesrepublik Deutschland stellt als Rasterdatei die Höhenbezugsfläche der Landesvermessung über dem Referenzellipsoid des Geodätischen Referenzsystems 1980 (GRS80) dar. Es liegt für das Gebiet der ausschliesslichen Wirtschaftszone Deutschland vor und ermöglicht die Transformation zwischen satellitengeodätisch bestimmten ellipsoidischen Höhen im ETRS89 und nivellitisch bestimmten physikalischen Höhen (DHHN2016) mit cm-Genauigkeit. Das Geoidmodell wird für das gesamte Gebiet der BRD oder in fünf Teilregionen ausgeliefert. Diese Teilregionen umfassen: Nordost: Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen; Süd: Baden-Württemberg, Bayern; West: Hessen, Nodrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland; Nordwest: Bremen, Hamburg, Niedersachsen, Schleswig-Holstein; Küste: Meeresgebiete bis 55,2° Nord bzw. für das Gebiet der ausschließlichen Wirtschaftszone Deutschlands (Nordsee). Die Gitterweite in jedem Modell beträgt 30" x 45" in geographischen Koordinaten. Im Zusammenhang mit der Einführung des Baltic Sea Chart Datum 2000 (BSCD2000) als einheitliches Seekartennull im gesamten Ostseeraum wurde eine Aktualisierung des GCG2016 im Ostseebereich in der Größenordnung 2-3 cm notwendig, die zum 04.12.2023 im SAPOS-Dienst der AdV eingeführt wurde. An Land bleibt das Modell unverändert.

Zeitbezug

Erstellung

30.11.2016

Letzte Änderung

14.11.2023

Status

abgeschlossen

Periodizität

bei Bedarf

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
Raumbezug des Datensatzes 3.263°/47.225° 15.113°/55.975°
Höhe
Minimum Maximum Maß­einheit Vertikal­datum
34.0 51.0 Meter DE_DHHN2016_NH
Koordinaten­system
EPSG 4258: ETRS89 / geographisch

Verweise und Downloads

Weitere Verweise (3)

Fachliche Informationen zur Höhenbezugsfläche auf der BKG-Webseite Information
Produktseite des Webshops des Geodatenzentrums Information
WMS Schwere Verweis zu Dienst

Nutzung

Nutzungs­bedingun­gen

Die Daten sind urheberrechtlich geschützt. Die Daten werden geldleistungsfrei gemäß der Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz (https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/) zur Verfügung gestellt. Daten, die unter der Lizenz CC BY 4.0 stehen, dürfen unter einer Namensnennung geteilt, vervielfältigt und bearbeitet werden. Die Namensnennung ist im Quellenvermerk enthalten. Der Quellenvermerk ist zu beachten.

© BKG (Jahr des letzten Datenbezugs) CC BY 4.0, Datenquellen: https://sgx.geodatenzentrum.de/web_public/Datenquellen_Quasigeoid.pdf

Zugriffs­beschränkun­gen

Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen

Kontakt

Ansprechpartner

Zentrale Stelle Geotopographie (ZSGT) am Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG) Dienstleistungszentrum des Bundes für Geoinformation und Geodäsie (DLZ)

Karl-Rothe-Str. 10-14
04105 Leipzig
Deutschland

dlz@bkg.bund.de
+49 69 6333-2995
+49 69 6333-251
https://www.bkg.bund.de
Vertrieb

Zentrale Stelle Geotopographie (ZSGT) am Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG) Dienstleistungszentrum des Bundes für Geoinformation und Geodäsie (DLZ)

Karl-Rothe-Str. 10-14
04105 Leipzig
Deutschland

dlz@bkg.bund.de
+49 69 6333-2995
+49 69 6333-251
https://www.bkg.bund.de
Anbieter

Zentrale Stelle Geotopographie (ZSGT) am Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG)

Richard-Strauss-Allee 11
60598 Frankfurt am Main
Deutschland

mailbox@bkg.bund.de
+49 69 6333-1
+49 69 6333-235
https://www.bkg.bund.de

Fach­informationen

Informationen zur Geodatenressource

Identifikator

https://registry.gdi-de.org/id/de.bund.bkg.csw/DEBKG00M00000198

Digitale Repräsentation

Raster, Gitter

Boden­auf­lösung

1000 m

Fachliche Grundlage

Das Quasigeoidmodell der AdV wurde aus zwei unabhängigen, auf verschiedenen Methoden beruhenden Lösungen des BKG und des Instituts für Erdmessung der Leibniz Universität Hannover (IfE) abgeleitet. Zum 04.12.2023 wurde das Modell im Ostseebereich aktualisiert und mit dem Transformationsgitter des internationalen Baltic Sea Chart Datum 2000 (BSCD2000) in der Version 2023 harmonisiert.

Herstellung­sprozess

Das Produkt entsteht aus der Mittelung zweier unabhängiger Lösungen: a) BKG: Ausgleichung von Punktmassen in Verbindung mit einer Remove-Compute-Restore-Technik; b) IfE: Integrations-und Kollokationsverfahren, ebenfalls basierend auf einer Remove-Compute-Restore-Technik

Zusatzinformationen

Herstellungszweck

Realisierung eines zum ETRS89 und DHHN92 kompatiblenQuasigeoides für die öffentliche Verwaltung und private Nutzer

Sprache des Daten­satzes

Deutsch

Kon­formi­tät
Spezifi­kation der Kon­formi­tät Spezifi­kations­datum Grad der Kon­formi­tät Geprüft mit
VERORDNUNG (EG) Nr. 1089/2010 DER KOMMISSION vom 23. November 2010 zur Durchführung der Richtlinie 2007/2/EG des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich der Interoperabilität von Geodatensätzen und -diensten 08.12.2010
Datenformat
Name Version Kompressionstechnik Spezifi­kation
ASCII (.txt)
binary
Trimble (.GGF)
Leica (.GEM)
SurvCE (.gsf) unbekannt
JAVAD (.dat, .db3) unbekannt
GeoTIFF (.tif) unbekannt

Schlag­worte

INSPIRE-Themen Höhe
GEMET-Concepts Höhe
AdV-Produktgruppe Festpunkte
ISO-Themen­kategorien Höhenangaben
Suchbegriffe AdVMIS Höhenreferenzfläche opendata Quasigeoid

Informationen zum Metadatensatz

Metadatensatz-ID

983fac52-b7de-4f43-a6f5-91e007a6f963

Datum

10.03.2025

Sprache Metadatensatz

Deutsch

Art des Datensatzes

Datensatz

XML Dar­stellung
Metadaten als XML herunter­laden
Ansprechpartner
dlz@bkg.bund.de

Diese Seite

  • drucken
  • empfehlen

Service

  • Twit­ter
  • Lin­ke­dIn
  • Ins­ta­gram
  • Xing
  • You­tu­be
  • RSS
BKG
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

© Bundesamt für Kartographie und Geodäsie - 2024

Nach oben

Hilfe